40 * Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Daum S 5 Ausweisung Ausweisungs- 3 der Ausgewiesenen. der Bestrafung beschlossen hat. beschlufses. □ 1. 2. 3. 4. 5. 6. 9. Johann Ignaz geboren am 28. Juli 1849 zu Brünn, Betteln, Königlich bayerische Po.19. Januar Hladik, Kolporteur, Mähren, ortsangehörig ebendaselbst, - lizei-DirektionMünchen,d.«J. 10.JohannRudolf geborenan18.Januar1864zungau,vorfätzlicheKörperversStadtmagifttatNüknberg,6.Dezember Köcher,Zimmer-Mähren,ottöangehörigebendaselbst,letzung,WiderstandBayern, v.J. maler, gegen die Staatsge- walt, Beleidigung eines Beamten, Bet- teln, Landstreichen und grober Unfug, 11. Heinrich Pisk, Schuh- geboren am 1. Februar 1870 zu Nikols-Landstreichen, Königlich bayerische Po-25. Januar macher, burge Mähren, ortsangehörig eben- lizei-Direktion München, d. J. aselbst, 12. Alois Schwarzl, geboren am 24. Mai 1847 zu Graz, Landstreichen und dieselbe, 26. Januar Bäcker, Steiermark, ortsangehörig zu Stein. Betteln, d. J. riegl, Bezirk Leibnitz, ebendaseibst, 13. Georg Stangl, geboren am 23. Mai 1872 zu Neuhäusl, desgleichen, Königlich bayerisches Be-30. Januar Dienstknecht, Gemeinde Böhmischdorf, Bezirk Tachau, zirksamt Wunsiedel, d. J. fürhmen, österreichischer Staatsange- öriger, 14. Josef Weinlich, geboren am 12. März 1864 zu Leit- Betteln, grober Unfug, dasselbe, 24. Januar Schuhmacher, meritz, Böhmen, österreichischer Staats. Hausfriedensbruch d. . angehöriger, und Widerstand ge- gen die Staatsge- walt, 15., Anton Zasche, Uhr. geboren am 13. Juni 1849 zu Gistei, Landstreichen, Königlich bayerische Po.30. Januar macher, Gemeinde Marschowitz, Bezirk Gablonz, lizei-Direktion München, d. J Böhmen, ortsangehörig zu Marschowitz, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.