— 90 — 3. Auf dem Schaft des Ankers liegt ein gelbes Schild mit dem preußischen Adler (Hohenzollern- schild auf der Brust), die Höhe sowie die obere Breite dieses Schildes beträgt 5/2 der großen Achse. . 4. Die Länge des Ankerstocks ist 7½0 der großen Achse; die Spitzen des Bandes bleiben um ½0 der großen Achse vom einfassenden Taukranz ab. Die im Reichsamt des Innern als Anhang zum Internationalen Signalbuche herausgegebene „Amtliche Liste der Schiffe der deutschen Kriegs= und Handelsmarine mit ihren Unterscheidungssignalen für 1893“ ist im Verlage der Buchhandlung Georg Reimer in Berlin erschienen. " Das Buch wird den Reichs= und Staatsbehörden bei direkter Bestellung, sowie den Wieder- verkäufern zum Preise von 1,20 M. für das Exemplar von der Verlagsbuchhaudlung geliefert. Im Buch- handel ist dasselbe zum Preise von 1,60 J¼ für das Exemplar zu beziehen. Der 7“3 Nachtrag zur amtlichen deutschen Ausgabe des Internationalen Signalbuches, II. Auflage, 1884, ist erschienen. 5. Handels= und Gewerbe = Wesen. Vekanntmachung, betreffend die Ausfuhr der zur Kategorie der Rebe nicht gehörigen Pflänzlinge. Vom 8. März 1893. In Ergänzung der Bekanntmachungen vom 18. März 1884 (Central-Blatt S. 61), 28. Mai 1888 (Central-Blatt S. 191) und vom 22. Mai 1892 (Central-Blatt S. 389) wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Einfuhr der zur Kategorie der Rebe nicht gehörigen, aus Pflanzschulen, Gärten oder Gewächs- häusern stammenden Pflänzlinge, Sträucher und sonstigen Vegetabilien aus dem Reichsgebiet nach den Niederlanden auf dem Landwege auch über die niederländische Zollstelle Wernhout erfolgen darf. Berlin, den 8. März 1893. Der Reichskanzler. In Vertretung: v. Boetticher. 6GC. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. S Nauie und Stand Alter und Heimath Behoͤrde, welche die Datum — Grund - des S Ausweisung Ausweisungs. * der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlufses. — 1. 2. l 3. 4. .. 6. a) Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs: 1.Hieronymus Paw-sgeboren im März 1871 zu Roze, Polen, einfacher Diebstahl ims Königlich preußischer Re-23. Februar lowski, Arbeiter, russischer Staatsangehöriger, wiederholten Rück= gierungs- Präsident zul d. J. « fall(1Jahr6MonatMarienwerder, Zuchthaus laut Er- kenntniß vom 20. August 1891),