104 S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 2 5 * d · Ausweisung #1 —imer — er Bestrafung. « der Ausgewiesenen. beschlofsen hat. beschlufses. 1. 2. 1 3. 4. .. 6. b) Auf Grund des §S. 362 des Strafgesetzbuchs: 2.] Pietro Dalla Torre,geboren am 24. Mai 1858 zu Rocca Landstreichen und Königlich bayerische Po- 11. 12. 13. 14. 15. 16. in. 18. Maurer, Franz Franke, ohne Stand, Karl Freund, Bäcker, Josef Klötz (Klec), Tagelöhner, Franz Kotyza, Bergarbeiter, Johann Krenn, Mühlgeselle, Mathias Lecher- maier, Bürsten- macher, Anna Leobacher, ledige Dienstmagd, Ludwig Christian Mamoser, Schuh. macher, Andreas Nistler, Bergarbeiter, Franz Nowak (Novak), Fabrik= arbeiter, Gottlieb Schneider, Tagner, Florian Taschel- mar, Eisendreher, Josef Voublon, Fabrikarbeiter, Leon Witowsky, Kalkträger, Johann Lambert Xhönius, Tagner, Franz Zamastil, Fleischergeselle und Handarbeiter, Pietrore, Bezirk Agordo, Provinz Belluno, Italien, ortsangehörig eben- daselbst, geboren am 18. Juni 1879 zu Krauten- walde, Bezirk Jauernigk, Oesterreichisch. Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 6. Juli 1852 zu Stadl- Traun, Bezirk Wels, Oberösterreich, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 5. Juni 1845 zu Sopotnuitz, Bezirk Landskron, Böhmen, öster- reichischer Staatsangehöriger, geboren am 14. Februar 1864 zu Oels, Bezirk Jitschin, Böhmen, ortsange- hörig zu Doudleb, Bezirk Reichenau, ebendaselbst, geboren am 22. November 1864 zu Andorf, Bezirk Schärding, Oesterreich, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 29. April 1849 zu Ried, Bezirk Ried, Oberösterreich, ortsange- hörig ebendaselbst, geboren im Jahre 1872 zu Seeham, Gemeinde Matsee, Bezirk Salzburg, Oesterreich, österreichische Staatsange. hörige, geboren am 28. März 1872 zu Bisch- weiler, Kreis Hagenau, Elsaß, fran. zösischer Staatsangehöriger, geboren am 13. Mai 1834 zu Schnecken, Bezirk Eger, Böhmen, österreichischer Staatsangehöriger, geboren im Jahre 1867 zu Roth-Oujezd, Gemeinde Welechwin, Bezirk Budweis, Böhmen, österreichischer Staatsange- höriger, geboren am 18. Februar 1873 zu Burg- dorf, Schweiz, schweizerischer Staats- angehöriger, · geboren am 25. April 1871 zu Hernals bei Wien, ortsangehörig zu Hosterlitz, Bezirk Kronau, Mähren, geboren am 20. August 1874 zu Blu- desch, Bezirk Bludenz, Vorarlberg, orts- angehörig ebendaselbst, geboren am 17. April 1873 zu Zydow, Bezirk Kalisch, Rußland, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 26. Mai 1867 zu Verviers, Belgien, belgischer Staatsangehöriger, geboren am 4. Oktober 1842 zu Hohen- mauth, Böhmen, ortsangehörig eben- daselbst, Betteln, Diebstahl, Betrug, Landstreichen und Ur- kundenfälschung, Landstreichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, Betteln, Betrug und Land- streichen, Landstreichen, Hausfriedensbruch, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, Landstreichen, Betteln und Diebstahl, Landstreichen, Betteln, Königlich preußischer Re- gierungs= Präsident zu Breslau, Königlich bayerisches Be- zirksamt Pfarrkirchen, Stadtmagistrat Strau- bing, Bayern, Königlich bayerisches Be- zirksamt Pfarrkirchen, Königlich bayerisches Be- zirksamt Regen, Königlich bayerische Po- lizei-Direktion München, Königlich bayerisches Be- zirksamt Laufen, Kaiserlicher Bezirks-Prä- sident zu Colmar, Königlich bayerisches Be- zirksamt Tirschenreuth, Königlich bayerisches Be- zirksamt Regen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi- dent zu Colmar, Königlich baperische Po- lizei-Direktion München, dieselbe, Königlich preußischer Re- gierungs-Präsident zu Hildesheim, Kaiserlicher Bezirks-Prä- sident zu Colmar, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft Zwickau, lizei-Direktion München, d 21. Februar . J. 16. März d. J. 9. März d. J. 21. Februar d. J. 27. Februar d. J. 10. März d. J. 5. März d. J. 10. März d. J. 14. März d. J. 23. Februar d. J. 12. Januar d. J. 20. März d. J. 7. März d. J. 4. März d. J. 17. März d. J. 20. März d. J. 18. Februar d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.