—  204  —                                 3. Marine und Schiffahrt. Das dritte Heft des zehnten Bandes der im Reichsamt des Innern herausgegebenen „Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von L. Friederichsen & Co. in Hamburg erschienen und zum Preise von 2,50 M. zu beziehen.                                     4. Polizei = Wesen.                 Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 2.]Johann Karl Acker- mann, Tischler- geselle, 3. Franz Aaver Hügi, ohne Stand, 4. Josef Jentsch, Fleischhauer, .Johann Schurgast, Weber, 5 1892,                  b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: geboren am 12. Februar 1854 zu Straubenzell, Schweiz, schweizerischer Staatsangehöriger, geboren am 2. Dezember 1835 zu Kesten- holz, Elsaß, ortsangehörig zu St. Dis, Frankreich, 64 Jahre alt, geboren und ortsangehörig zu Lobositz, Bezirk Leitmeritz, Böhmen, geboren am 24. April 1854 zu Hotzen- plotz, Bezirk Jägerndorf, Oesterreichisch- Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst, Betteln, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Betteln, Polizeibehörde zu Ham- burg, Großherzoglich badischer Landeskommissär zu Freiburg, Großherzoglich badischer Landeskommissär zu Mannheim, Koöniglich sächsische Kreis- hauptmannschaft Leipzig, Sl Name und Stand Alter und Heimath Behäörde, welche die Datum —. — Grund des 5 der Bestrafu Ausweisung Ausweisungs S. der Bestrafung. g der Ausgewiesenen. beschlossen hat. " g beschlusses. 1. 2. I 3. 4. 5. 6.                       a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 1.] Valentin Szcze= geboren im Jahre 1853 zu Mialaczew, Diebstahl (1 JahrsKöniglich preußischer Re. 24. August ankiewicz, Ar- Kreis Slupce, Gouvernement Kalisch, Zuchthaus laut Er. gierungs= Präsident zu v. J. eiter, Rußland, kenntniß vom!1 1. April] Bromberg, 23. Juni d. J. 24. Juni d. J. 26. Juni d. J. 2. Juni d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.