—  220  — 77 77 S Name des Besitzers — Ort der Gartenbau-Anlage. und Bemerkungen. S Art des Grundstücks. 350.| Lübeck. Million, Otto, Kunst= und Handelsgärtnerei. Moislinger Allee 67. 351. „ Nevermann, Ferd., Kunst= und Handelsgärtnerei. Ratzeburger Allee 11. 352. „ Paulig, Ph., Kunst= und Handelsgärmerei. .Fackenburger Allee 16. 353. „ Piehl, Th., Spalkhaver Nachfolger, Kunst= und Schwartauer Allee 51. Handelsgärtnerei. 354. „ Potlitz, J., Kunst- und Handelsgärtnerei. Arnimstraße 63. 355. „ Rastedt, C. H., Kunst= und Handelsgärtnerei. Fackenburger Allee 32a. 356. » Rose, W., Kunst= und Handelsgärtnerei. Israelsdorfer Allee. 357. „ Schunck, C. H. H., Kunst= und Handelsgärtnerei.Kirchenstraße 6. 358. „ Schwickert, O., Kunst= und Handelsgärtnerei. Moislinger Allee 106. 359. „ Sperling, Fr., Kunst= und Handelsgärtnerei. Schönbökener Weg 11. 360. „ Theile, B. F., Kunst= und Handelsgärtnerei. Moislinger Allee 49. 361. „ Versuchsfeld des Gartenbauvereins. Bei der Lohmühle 12. 362. „ Vollert, H. F., Baumschulenbesitzer. Wakenitzstraße 21. 363. „ Vollert, J. C., Baum= und Rosenschule. Ratzeburger Allee 28. 364. „ Wendt, B., Handelsgärtuerei. Fackenburger Allee 46e. 365. „ Wiese, C. H. H., Kunst- und Handelsgärtnerei. Finkenstraße 1. 366.| Lüneburg, Preußen, Provinz Han= Wrede, H., Gärtnerei. nover. 367.Maar bei Trier, Preußen, Rhein= Lambert & Reiter, Rosen= und Baumschule. provinz. 368. Markkleeberg bei Leipzig, König-Hoppe, Fr. Joh. scn., Kunst-und Handelsgärtnerei. reich Sachsen. 369. „ „ Hoppe, Fr. Joh. jun., Kunst-und Handelsgärtnerei. 370. „ „ Pladeck, Bernh. jun., Kunst-und Handelsgärtnerei. 371. „ „ Schmidt, Gustav, Kunst- und Handelsgärtnerei. 372. „ » Wolf, J. H. F., Kunst= und Handelsgärtnerei. 373.]Markranstädt, Königreich Sachsen. Raab, O., in Firma E. Schmalfuß, Kunst= und Handelsgärtnerei. 374.|Mehlem, Preußen, Rheinprovinz.|Rieck, Peter, Gärtnerei. 375. „ „ Glanner, Theodor, Gärtnerei. 376.| Meißen, Königreich Sachsen. Born, Louis, Gärtnerei. 377. „ „ Dietrich, Otto, Gärtnerei. 378. » » Gappisch, Hermann, Gärtnerei. 379. „ v Pinkert, Friedrich Otto, Gärtnerei. · 380. » » Walther, Ernst, Gärtnerei. 381. Miltenberg, Bayern, Regierungs-Koschwancz, Wenzel Joseph, Handelsgärtnerei. bezirk Unterfranken und Aschaffenburg. 382. Mülhausen, Elsaß-Lothringen. Barthel. 383. v » Becker, J., Gärtnerei. 384. „ « Geiger. 385. „ „ Strub. 386. München, Bayern. Buchner, August, Kunst= und Handelsgärtnerei. 387. „ „ Führmann, Anton, Kunst= und Handelsgärtnerei. 388. Koch, Josef, Kunst= und Handelsgärtnerei.