—  222  — S Name des Besitzers S Ort der Gartenbau-Anlage. und Bemerkungen. J Art des Grundstücks. 423.| Passau, Bayern. Leuthe, Johann, Handelsgärtnerei. 424. Pegau, Königreich Sachsen. Eichler, Franz, Gärtnerei. 426. „ „ Festner, Friedrich Ernst Reinhold, Handels- gärtnerei. 426. v „ Hellriegel, Arthur, Gärtnerei. 47. „ „ Valter, Curt, Gärtnerei, (Pächter Friedrich Mosenthin). 428. „ „ Vester, Gustav, Gärinerei. 49. wechn bei Zittau, Königreich Baumert, Gustav, Kunst= und Handelsgärtnerei. Sachsen. 430. „ „ Buttig, Otto, Gemüsegärtnerei. 431. „ „ Donner, Wilhelm, Kunst- und Handelsgärtnerei. 432. „ „ Frenzel, Ernst Moritz, Kunst= und Handels- gärtnerei. 433. „ „ Höhne, Carl Wilhelm, Gemüsegärtnerei. 434. „ „ Lange, Gustav, Handelsgärtnerei. 435. » « Zobel, Wilhelm, Kunst- und Handelsgärtnerei. 436. Pirna, Königreich Sachsen. Anders, Bernhard, Handelsgärtnerei. 4370 „ Bauer, B., Handelsgärtnerei. 438.4 » Böttcher, Ed., Handelsgärmerei. 439. » » Gregor, Adolf, Handelsgärtnerei. 440% » Gregor, Ernst, Handelsgärtnerei. 441. » Gregor, Richard, Handelsgärtnerei. 442. „ » Günther, C. W., Handelsgärtnerei. 443. „ „ Hebold, Otto, Handelsgärtnerei. 444. „ Jäger, Georg, Handelsgärtnerei. 445 „ Münch, Max, Handelsgärtnerei. 446 „ Peppisch, Theodor, Handelsgärtnerei. 447. „ Philipp, A., Handelsgärtnerei. 448 „ Plotz, Emil, Handelsgärtnerei. 449. » Plotz jun., Handelsgärtnerei. 450. 1, „ Sperling, Wittwe, Handelsgärtnerei. 451. „ Stohn, Georg, Handelsgärtnerei. 452. འWagner, Max, Handelsgärtnerei. 453. Plantiäres bei Metz, Elsaß-Simon. Lothringen. 454.|Plauen i. V., Königreich Sachsen. Gescheidt, Carl Wilhelm, Kunst= und Handels- gärtnerei. s 455. „ „ Knorre, Friedrich Richard, Kunst- und Handels-. gärtnerei. 456. „ n Kühn, Gustav Adolf, Kunst= und Handelsgärtnerei. 457. » » Westphal, Theodor, Kunst und Handelsgärtnerei. 468. Pohlitz, Reuß j. L. Eckardt, Ernst, Gärtnerei. 459. ,, « Gräbs, Alb., Handelsgärtnerei. 460. „ » Grübe, H., Handelsgärtnerei. 461 „ Hilbert, Alb., Handelsgärtnerei.