—  224   — Name des Besitzers * S Ort der Gartenbau-Anlage. und Bemerkungen. S Art des Grundstücks. 500. Saarbrücken, Preußen, Rhein-Rosenkränzer, Gärtnerei und Baumschule. provinz. 501. „ , Weber, Baumschule. 502.Sachsenhausen, Preußen, Provinz Straßheim, Gärtnerei. Hedrichstraße. Hessen-Nassau. 503. Salzwedel, Preußen, Provinz Schröter, Gärtmerei. Sachsen. 504.Schedewitz bei Zwickau, König= Lorenz, Paul, Kunst= und Handelsgärtnerei. reich Sachsen. 505.Schmalhof, Bayern. Fürst, Albert, Handelsgärtnerei. 506. Schnetzenhausen, Ober-Amt Tett-Buchmiller, J., Baumschule. nang, Württemberg. 507.Schönberg, Preußen, Provinz Rumpf, A., Pflanzung. Hessen-Nassau. 508. Schöneberg bei Berlin, Preußen, Janicke, A., Gärtnerei. Provinz Brandenburg. 509. Schwabing, Bayern. Hörmann, Michael, Kunst= und Handelsgärtnerei. 510.Schweinsburg bei Zwickau, Mehlhorn, Friedrich August, Kunst= und Handels- Königreich Sachsen. gärtnerei. 511.Schweta (Rittergut) bei Döbeln, Göhlich, Ernst Julius, Kunst= und Handels- Königreich Sachsen. gärtnerei. 512. Segeberg, Preußen, Provinz Stämmler, Carl, Gärtnerei. Schleswig-Holstein. 513. » » Witter,W.F.CCo.,Gärtnerei. 514. Seen Preußen, Provinz Hessen= Scheffler, Konrad, Gärtnerei. assau. 515. » » Schneider, Wilhelm, Gärtnerei. 516.Speyer, Bayern. Velten, C. F. 517.teglitz, Preußen, Provinz Bran-Lackner, Gärtnerei. denburg. 518. „ „ van der Smissen, C., Gärtnerei. 519. Stendal, Preußen, Provinz Bertram & Mohrenweiser, in Firma Chrn. Sachsen. Bertram, Baumschulen. 520. Straßburg, Elsaß-Lothringen. Müller, Martin (Vater). 521. „ „ Weick. 522. Stuttgart, Stadt, Württemberg. Bofinger, Wilhelm, Handelsgärtnerei. 523. » » Gumpper, Ph. G., Handels= und Kunstgärtnerei. 524. „ „ Merz, Friedrich, Handelsgärtnerei. 525. » » Pfitzer, Wilhelm, Handelsgärtnerei. 526. „ » Schickler, Carl, Handelsgärtnerei. 527. „ » Schneider, Heinrich, Handelsgärtnerei. 528.Tharandt, Königreich Sachsen. JForstgarten im Staatsforstrevier. 529. Tinz, Reuß j. L. Weber, Alfred, Gärtnerei. 530. Trier, Preußen, Rheinprovinz. Lambert & Reiter, Obst= und Rosenschule. 531 „ „ Reiter, Johann, jun., Rosenschulen. 532. Tübingen, Württemberg. Königl. Universität, botanischer Garten.