—  270  —                                        3. Finanz-Wesen. Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1893 bis zum Schlusse des Monats Juli 1893. Die Soll- . . Differenz Einnahme beträgt Einnahme D Bezeichnung vom Beginn des Ausfuhr- in demselben zwischen den der Etatsjahres bis Bleiben Zeitraum * zum Schlusse des Vergütungen des Vorjahres 4 mehr Einnahmen. o engenanntten (Spalte 4) — weniger M M M M M 1. 2. 3. 4. l 5. 6. Zölle 111 705 955 67 012 111 638 943 140 143 029 — 28 504 086 Tabacksteuer .. 3 076 398 28 216 3 048 182 2 635 632 H 412 550 Zuckermaterialsteuer 3262 1 666 56 — 1 6663 254 — 31 711 738 — 30 048 484 Zuckersteuer. 27 707 956“7) 5 419 044 22 288 912 17763 49093+— 4525 419 Salzsteuer 12 301 543 17947 12 283 596 11758760 524 836 Maischbottich- und Branntweinmaterialsteuer 5147 693 3 179.717 1967 976 3 546 471 — 1578 495 Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu- schlag zu derselben. 3721059 40 325 37 169 267 33 323 3 + 3345 941 Brausteuer 9714 .445 21 726 9 692 719 9 082 166 □ 610 613 Uebergangsabgabe von Bier 1 158 137 — 1 158 137 1 092231 65 906 Summe 208 025 981 10 441 5034440 187 633 310 9 951 168 Spielkartenstempel — — 309 033 3075609 1 464 Wechselstempelsteuer — 2723 327 2 619 400 —+ 103 927 Stempelsteuer für à) Werthpapiere — 1 180 997 1 073 795 + 107202 3 Kauf u. sonstige Anschaffungsgeschäfte — — 2 903 847 3 132 72 — 228 855 c) Loose zu: Privatlotterien — — 856 415 762391 94 024 Staatslotterien — — 1550 116 2014553 — 464437 Post- und Telegraphen. Verwaltung. — — 83 098 903 78 909 09 + 4189 844 Reichs-Eisenbahn-Verwaltung. — — 20 368 000 19 638000°'„)] 730 000 *) Darunter Verbrauchsabgabe nach dem Gesetz vom 9. Juli 1887 = 15 M *) Die definitive Einnahme stellte sich im Vorjahre um 400 169 M. höher. Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist- Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergütungen und Verwaltungs- kosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende Juli 1893: Ist--Einnahme vom Ist- Differenz zwischen den Bezeichnung Beginn des Etatsjahres d enehe es palten 2 und 3, der bis zum Schlusse des Vorfahres + mehr Einnahmen. obengenannten Monats w — weniger M M M  .4 1. 2. 3. l 4. Zölle 101 098 377 132 805 577 — 31 707 200 Tabacksteuer . 2 652 554 2687 721 — 35 167 Zuckermaterialsteuer — 1 56 131 34 080 938 — 35 737069 Zuckersteuer 25 098 996““") 18 292 886 + 6 806 110 Salzsteuer 13 057 403 12 524 365 + 6533038 Maischbottich= und Branntweinmaterialsteuer . 6 106 060 7 049 047 — 942 987 Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlag · derselben . 33 795 508 32 459 375 + 1336 133. Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 9222 357 8 652 529 + 569 828 Summe 189 375 124 248 552 438 59 177 314 Spielkartenstempel ... 405093 415 349 — 10 256 * ) Darunter Verbrauchsabgabe nach dem Gesetz vom 9. Juli 1887 = 1 376 023 M