282 2. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. reichischer Staatsangehöriger, Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum J. — — Grund des S der B Ausweisung Ausweisungs- 5 der Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. beschluffes. □C 1. 2. I 3. 4. 5. 6. Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 1.] Joseph von Bargens,geboren am 24. Dezember 1862 zu Baden Landstreichen, Königlich preußischer Re-14. August Kaufmann, bei Wien, Oesterreich, gierungs Präsident zuh d. J. öslin, 2. Anton Bullenda, l(ngeblich 24 Jahre alt, geboren zu Mo-esgleichen, Königlich preußischer Re.20. Juli d. J. Tagearbeiter, darka, Bezirk Krakau, Galizien, öster- gierungs = Präsident zu reichischer Staatsangehöriger, Oppeln, 3. Ludwig Kajak, geboren am 23. März 1871 zu Bolda, desgleichen, Königlich preußischer Re-25. August Kohlenzieher, Livland, russischer Staatsangehöriger, Lierungs= Präsident zud. J. Stade, 4.Sipke Klomp, geboren am 21. Mai 1845 zu Aude-Betteln, Königlich preußischer Re.20. Juni d. I. Arbeiter, Hacke, Holland, ortsangehörig ebenda- gierungs= Präsident zu selbst, Münster, 5. Lorenz Krotochwil, geboren am 10. August 1848 zu Schwarz-Desgleichen, Königlich bayerisches Be-15. August Maurer, thal, Bezirk Kaplitz, Böhmen, öster- zirksamt Miesbach, d. J. reichischer Staatsangehöriger, 6. Maria Senden, geboren am 6. Mai 1870 zu Bruch-gewerbsmäßige Un.- Königlich preußischer Re- 1. August Dienstmagd, hausen, Holland, zucht, leruns Präsident zu d. I. Aachen, 7.Jakob Weiß, Bäcker, geboren am 2. September 1835 zu Neu-Betteln und Land. Köhniglich bayerisches Be-31. August gedein, Bezirk Taus, Böhmen, öster-treichen, zirksamt Mühldorf, d. J. Die durch Beschluß des Königlich preußischen Regierungs-Präsidenten zu Potsdam vom 7. März d. Is. verfügte Ausweisung des Arbeiters Alwin Branke aus dem Reichsgebiet (Central-Blatt Seite 100, Ziffer 2) ist zurückgenommen worden. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.