290 2. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Name und Stand S* Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 2 * 6 d " een Ausweisung —’ der Bestrafung. - der Ausgewiesenen. beschlofsen hat. J er Ausgewiesenen schlossen h beschlusses. . 2. I 3. 4. 5. 6. a) Auf Grund des S§. 39 des Strafgesetzbuchs: 1.] Josef Deleuil, geboren am 10. April 1836 zu Voison' Münzverbrechen, 10. Bergmann, William van Broock, Schneider, Franz Donahl, Schuhmacher, Jensik, Fa- Finzenz B¾! eiter, brikar Wilhelm Löwy, Schlosser, August Nießlein, Hammerschmied, Johann Pichler, Müller und Bäscker, Rosa Maria Pohö- cälec, Dienstmagd, Franz Pros, Schnei- dergeselle, Verehelichte Thberese Welker geb. No- wotuny, höriger, 9. Oktober 1885), Kaiserlicher Bezirks-Präsi-]! 8S. September sous Gray, Departement Haute-Saöne, (8 Jahre Zuchthaus dent zu Colmar, d. J. Frankreich, französischer Staatsange laut Erkenntniß vom b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: geboren am 17. Januar 1855 zu Viessé, Belgien, belgischer Staatsangehöriger, 64 Jahre alt, geboren zu Babitz, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 26. Juli 1862 zu Linz, Oesterreich, ortsangehörig zu Cetoraz, Bezirk Pilgram, Böhmen, geboren am 24. November 1862 zu Tscheraditz, Bezirk Saaz, Böhmen, österreichischer Staatsangehöriger, geboren am 4. September 1853 zu Ried, Oesterreich, ortsangehörig ebendaselbst geboren am 26. Juli 1862 zu Tasstrupp, Dänemark, dänischer Staatsangehöriger, geboren am 29. August 1858 zu Tabor, Böhmen, österreichische Staatsange- hörige, geboren am 12. Oktober 1852 zu Bu- kowina, Kreis Königgrätz, Böhmen, österreichischer Unterthan, geboren am 23. August 1866 zu Wien, ortsangehörig ebendaselbst, Unfug und Land- streichen, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, Betteln, Diebstahl und Land- treichen, Landstreichen und Betteln, sowie Ge. brauch gefälschter Le- gitimationspapiere, Diebstahl und Land- streichen, Landstreichen und Betteln, Sittenpolizei-Ueber- tretung, Kaiserlicher Bezirks-Prä- sident zu Colmar, Großherzoglich badischer Landeskommissär zu Mannheim, Königlich bayerisches Be- zirksamt Regen, Königlich preußischer Re- ierunge Präsident zu agdeburg, Königlich bayerisches Be- zirksamt Wasserburg, Herzoglich sächsisches Land- rathsamt Coburg, Königlich bayerisches Be- zirksamt Wasserburg, Königlich preußischer Re- ierungs . Präsident zu osen, Königlich preußischer Polizei-Präsident zu Berlin, 21. September 6. September d. J. 11. Februar d. J. 26. September d. J. 4. September d. J. 2. September 9. September d. J. 26. September d. J 24. August d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.