300 Im Großherzogthum Meckleu burg-Strelitz. Dem Steuceramt zu Neustrelitz im Bezirk des Hauptsteueramts zu Neubrandenburg ist die Be- fugniß zur Erledigung von Begleitscheinen I über für die Zuckerfabrik zu Woldegk eingehende Säcke, sowie zur Abfertigung solcher Säcke zu anderen als den höchsten Zollsätzen der betreffenden Tarifposition ertheilt worden. Im Herzogthum Braunschweig. Dem Hauptsteueramte zu Wolfenbüttel ist die Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Versendungsscheinen 1 und ll über Taback ertheilt worden. Im Fürstenthum Reuß jüngerer Linie. Dem Hauptsteueramt zu Gera ist die Befugniß zur Abfertigung der unter die Tarifnummern 2c und 22 a, b, f, g9 1, 92 und die Anmerkung zu f und g fallenden Waaren zu anderen als den höchsten Zollsätzen dieser Nummern ertheilt worden. 3. Polizei = Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum —— — — — Grund des 7 Ausweisung Ausweisungs- der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlofsen hat. beschlufses. — 1 2. l Z. 4. s. 6. Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 1. Vincenz Galle, geboren am 15. Mai 1857 zu Kerndorf, Landstreichen und Königlich preußischer Re-7. Oktober Arkbeiter, Bezirk Senftenberg, Böhmen, ortsan. Betteln, gierungs . Präsident zul d. J. gehörig ebendaselbst, Breslau, 2. Josef Gebetsreitergeboren am 7. Juli 1840 zu Gallneu- Landstreichen, Königlich bayerisches Be--27. September Bäcker, kirchen, Bezirk Linz, Oesterreich, orts- zirksamt Pfarrkirchen, d. J. angehörig ebendaselbst, 3. Theodor Hrstka, geboren am 11. Oktober 1872 zu Wien, Landstreichen und Königlich bayerische Po-26. September Kommis, ortsangehörig zu Zwikowetz, Bezirk! Betteln, lizei-Direktion München—. J. Horovic, Böhmen, 4. Moses Kersch, Kauf= geboren im Jahre 1824 zu Czechanowo, Betteln, Königlich preußischer Re.29. September mann, Rußland, ortsangehörig ebendaselbst, gierungs Präsident zu d. J. tettin, 5. Josef Marschner, geboren am 17. August 1849 zu Kaisers-Landstreichen und Königlich sächsische Kreis-7. September Tagearbeiter, walde, Bezirk Schluckenau, Böhmen, Betteln, hauptmannschaft d. J. ortsangehörig ebendaselbst, Bautzen, 6. Karl Heinrich Mat. they, Handelsmann, 7. Georg Josef Phi- lipp, Färber, 8. Moritz Ringelhahn, Tuchmacher, 9. Gasten Rouly, Reisender, geboren am 1. November 1837 zu Wien, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 24. Apiil 1846 zu Eger, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 1. Dezember 1854 zu Leit. meritz, Böhmen, österreichischer Staats. angehöriger, geboren am 14. Juni 1865 zu Chalus, Frankreich, französischer Staatsange- höriger, Landstreichen, Betteln, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Königlich bayerische Po- lizei-Direktion München, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu'd Cassel, Königlich preußischer Re- gierungs- Präsident zu Potsdam, Kaiserlicher Bezirks-Prä- sident zu Colmar, 12. September d. J. 23. September 4. Oktober d. J. 30. September d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.