— 383 — Bezeichnung der Stellen. Angabe bei den für Militär- anwärter nicht aus- schließlich bestimmten Stellen, in welchem Umfange dieselben vorbehalten sind. Bezeichnung der Behörden, an welche die Bewerbungen zu richten sind, wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei welcher die Anstellung gewünscht wird. Bemerkungen. 3. Nathhausberwaltung: Rathhausschließergehülfe. Verwaltungsgebäude: Kastellane. 4. Seeamt: * Kanzlisten, Schreiber und Bote. 5. Münz-Kommission: Kassenbote. 6. Gewerbegericht: Hülfsarbeiter, Bote. 7. Militär--Ersatz-Behörden: * Kanzlisten, Schreiber, Schreiber und Boten. 8. Iusitiz-Verwaltung: Kastellane, Hausknechte, Bote. 9. Hanseatisches Oberlandesgericht nach den Beschlüssen der drei Senate: * Kanzlisten, Büreaudiätarien, Gerichtsdiener, Portier. 10. Hamburgische Gerichte und Vormundschaftsbehörde: Kanzlisten, Büreaudiätarien, Hülfsschreiber, Gerichtsdiener, Boten. 11. Staatsanwaltschaft: * Büreau= Assistenten 1. und II. Klasse, Kanzlisten, Büreaudiätarien, Hülfsschreiber, Boten. 12. Gerichtsvollzieheramt: Kassengehülfen, * Pfändungsbeamte, Schreiber, Kontroleur, Gerichtsvollzieher, Kassirer, Büreaudiätarien, Boten. alternirend. alternirend. I alternirend. 1 alternirend. alternirend. alternirend. Senatskanzlei zu Ham. burg, als Centralstelle für die Meldung von Militäranwärtern.