—  341 — Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 2 –. — Grund des 2 der Best · Ausweisung Ausweisungs. der Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. Beschlusses G 1. 2. 3. 4. 5. 6. 8. Johann Baptist Mol-geboren am 12. Juni 1860 zu Tailhac, Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks-Prä-18. November herat, ohne Stand, Departement Haute--Loire, Frankreich, Betteln, sident zu Colmar, d. J französischer Staatsangehöriger, 9. Daniel Scheidegger,geboren am 30. August 1851 zu Watt- desgleichen, derselbe, desgleichen. Melker, wyl, Schweiz, schweizerischer Staats- angehöriger, 10.] Franz Starker, geboren am 7. August 1872 zu Laubs-Betteln und Obdach- Königlich preußischer Re. 28. September Knecht, dorf, Bezirk Freiwaldau, Oesterreichisch losigkeit, gierungs = Präsident zu d. J. Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst, Breslau, 1I. Ignaz Wurmfeld, geboren am 23. Oktober 1875 zu Räba. Landstreichen, Königlich bayerische Po-6. November Golzarbeiter, Szent-Mihäly bei Toöth, Komitat lizei-Direktion München d. J. Raab, Ungarn, ortsangehörig eben- daselbst, 12. geboren am 21. November 1872 zuddesgleichen, dieselbe,. Franz Zugsberger, Bäcker, Schardenberg, Bezirk Schärding, Oester- reich, ortsangehörig zu Freinberg, ebendaselbst, 2. November d. J. Die durch Beschluß der Polizei-Behörde in Hamburg vom 13. März 1891 verfügte Ausweisung des Konditors Karl Gustav Pohl aus dem Reichsgebiet (Central-Blatt f. 1891 S. 85 3. 7) ist zmückgenommen worden. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.