— 21 — die einläufigen Vorderlader-Jagdflinten auf dem Lauf mit den Zeichen: G und der Kaliberbezeichnung in Millimetern, auf dem Verschluß mit dem Zeichen: 1: . die einläufigen Hinterlader-Jagdflinten r — auf dem Lauf mit den Zeichen: # 2 aund der Kaliberbezeichnung in Millimetern, auf dem Verschlußhäkchen des Laufes mit dem Zeichen: #, auf dem Verschluß mit dem Zeichen: S; .l die doppelläufigen Vorderlader-Jagdflinten ½ — auf dem Lauf mit den Zeichen: G G und der Kaliberbezeichnung in Milli- metern, auf dem Verschluß mit dem Zeichen: .l die doppelläufigen Hinterlader-Jagdflinten 9 si- — auf dem Lauf mit den Zeichen: * ½ mund der Kaliberbezeichnung in Milli- metern, auf dem Verschlußhäkchen des Laufes mit dem Zeichen: #l, auf dem Verschluß mit dem Zeichen: #; 7 die einläufigen und doppelläufigen Hinterlader-Jagdflinten mit glatter Chokebohrung mit den unter 2 beziehungsweise 4 angegebenen Marken und auf dem Lauf mit der Bezeichnung „non pour balle“:; . die einläufigen und doppelläufigen Hinterlader-Jagdflinten mit ganz oder theilweise gezogener Chokebohrung mit den unter 2 beziehungsweise 4 angegebenen Marken und auf dem Lauf mit der Bezeichnung „C H B rayé“:; die Revolver - auf der Trommel mit dem Zeichen: ; .dieFlobertbüchsen,welcheaußerdemHahneinebefondereVerschlußeinrichtungbesitzen müssen, auf dem Lauf mit den Zeichen: 1, auf dem Verschluß mit dem Zeichen: 1:1 die einläufigen Hinterlader-Pistolen mit glatten Läufen auf dem Lauf mit den Zeichen: G und der Kaliberbezeichnung in Millimetern, auf dem Verschlußhäkchen des Laufes mit dem Zeichen: 1, auf dem Verschluß mit dem Zeichen: # 57