43 4. Polizei = Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Laufende Nr. Name und Stand — — der Aus 2. l —. Alter und Heimath gewiesenen. 3. Grund der Bestrafung. 4. Behäörde, welche die Ausweisung beschlossen hat. 5. Datum des Ausweisungs- beschlusses. 6. 10. 11. 12. 13. 14. .] Johann Abraham, Secondino Ceretto, ka, geb. Windska Miethsfrau, Seiler, Wollstricker, Hans Christensen, Schneider. Johann Ernst Erni, Schlosser, Philipp Gerletti, Tagelöhner, Karl Hannig, Steinmetzgehülfe, Wilhelm Herings, Handlanger, Wenzel Kleindinst, Weber und Tuch- macher, Franz Josef Mätzler, Steinmetß, Rudolf Meixner, Balbina Slamrons- a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: hörige, b) Auf Grund des S. 362 geboren am 9. Dezember 1864 zu Leifers, Bezirk Bozen, Tirol, ortsan- gehörig zu Erpan, ebendaselbst, geboren am 29. Dezember 1866 zu Trivero, Distrikt Biella, Provinz No- vara, Italien, ortsangehörig zu Biella. geboren am 14. August 1867 zu Kopen- hagen, Dänemark, ortsangehörig eben- daselbst, geboren am 17. Dezember 1875 zu Solothurn, Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, geboren im Mai 1842 zu Pedevena, Distrikt Feltre, Provinz Belluno, talien, geboren am 22. Oktober 1870 zu Woitz= dorf, Bezirk Freiwaldau, Oesterreichisch- Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 4. Januar 1858 zu Schün- feld, Niederlande, ortsangehörig eben- daselbst, geboren am 8. Februar 1851 zu Warns- dorf, Bezirk Rumburg, Böhmen, orts- angehörig zu Görsdorf, Bezirk Reichen- berg, ebendaselbst, geboren am 4. Oktober 1871 zu Dorn- birn, Bezirk Feldkirch, Vorarlberg, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 17. April 1854 zu Schön- Seidenwirker und berg, Mähren, österreichischer Staats- Schauspieler, angehöriger, Franz Pohl, geboren am 16. Oktober 1863 zu Bäckergeselle, Kukus, Bezirk Gitschin, Böhmen, orts- angehörig ebendaselbst, Johann Rüth, geboren am 30. September 1862 zu Schneidergeselle. Baltimore, Vereinigte Staaten von Anton Scherrer, Schlosser und Tage- löhner, Nordamerika, eboren am 20. Juni 1864 zu Schlier- bach, Kreis Mülhausen, Elsaß, fran- zösischer Staatsangehöriger, ortsange- hörig zu Paris, Erkenniniß vom 1. Bromberg, Dezember 1883), des Strafgesetzbuchs: Betteln, Landstreichen, Obdachlosigkeit, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Betteln, Landstreichen, Diebstahl und Land. streichen, Landstreichen und Betteln, Betteln, Landstreichen, Königlich bayerische Poli- zei-Direktion München, dieselbe, Königlich preußischer Polizei-Präsident zu Berlin, Königlich bayerische Poli- zei-Direktion München, dieselbe, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Oppeln, Koöniglich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Düsseldorf, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft Bautzen, Königlich bayerische Poli- zei-Direktion München, Königlich preußischer Re.- gierungs - Präsident zu Frankfurt a. O., Königlich preußischer Re- gierungs Präsident zu Hildesheim, Polizei.Behörde zu Ham- burg, Königlich bayerische Poli- zei-Direktion München, eboren am 29. März 1833 zu Ruda. versuchter Mord (10/|(Königlich preußischer Re. 6. Juli (aus- Russisch-Polen, russische Staatsange= Jahr Zuchthaus, laui gierungs . Präsident zu geführt 2. De- zember) v. J. 11. Januar 4. Januar d. J. 7. Dezember v. J. 13. Januar d. J. 8. Januar d. J 29. Dezember v. J. 14. Januar d. J. 28. Dezember v. J. 3. Januar d. J. 27. November v. J 18. Januar d. J. 16. Januar d. J 9. Januar d. J.