entre les autorités frontièéres Allemandes et Russes. Le renvoi d'un individu sera annoncé pré- alablement à I’autorité frontière dans le district dle laquelle la réception doit avcir lieu, et celle-ei. T’après le résultat d’un examen des circonstances et des papiers de légitimation. donnera son consentement à la réception de cet individu à un endroit indiqué. ARTILCLR 3. Une correspondance préalable ne sera pas nécessaire si Tindividu à rapatrier est muni de papiers valables ou expirés seulement depuis une année ou quil ny ait aucun doute qu’il ne Dossède la nationalité ou qu'il no l’ait possédée auparavant. Dans tous ces Cas. les autorités frontières Scront tenues de le recevoir Sans autre formalit. AR TCLE 4. La correspondance par voie diplomatique aura lieu dans le cas ou les autorités frontières nne parviendront pas à un accord sur le ra- batriement, ainsi due dans les cas ou la décision des autorités frontières sera désapprouyée par les autorités supérieures du pays T’origine. AuTlOLE 5. Les localités ou la réception des individus à Tapatrier S’effectuera exelusivement. seront fixées Dar les parties contractantes. ARTICLE G. Chacune des parties contractantes désignera à autre les autorités frontières chargées des négociations Sur le rapatriement. ARTICLE T. Les deux Gouvernements s’engagent à aviser leurs autorités frontières de donner une solution aussi prompte due possible à toutes les demandes de rapatriement qui leur seront adressés. ARTTCLN 8. Cet arrangement restera en vigueur aussi longtemps du’il nest pas dénoncéc Tune part ou d’autre. En ce cas., il restera Falable encore pendant trois mois à partir du jour ou la dénon- ciation par une des parties aura été Communiquée à l'autre. 82 Schriftwechsels der deutschen und russischen Grenz- behörden. Die Heimschaffung ist jedesmal der Grenzbehörde desjenigen Bezirks, in welchem die Uebernahme geschehen soll, vorher anzuzeigen, worauf diese nach Prüfung der Verhältnisse und der Ausweispapiere ihre Zustimmung dazu zu geben hat, daß die betreffende Person an einem bestimmten Ort über- nommen werde. Artikel 3. Ein vorgängiger Schriftwechsel ist nicht erforder- lich, wenn die heimzuschaffende Person mit Papieren versehen ist, die noch gültig oder doch erst seit einem Jahre abgelaufen sind, oder wenn kein Zweifel darüber besteht, daß sie dem übernehmenden Staate angehört oder früher angehört hat. In allen diesen Fällen sollen die Grenzbehörden die betreffende Person ohne weitere Förmlichkeit übernehmen. Artikel 4. Eine diplomatische Verhandlung soll stattfinden in den Fällen, in denen die Grenzbehörden sich über die Uebernahmepflicht nicht einigen können, oder wenn die Entscheidung der Grenzbehörden von den höheren Behörden des Heimathsstaats nicht gebilligt wird. Artikel 5. Ueber die Grenzorte, wo die Uebernahme der heimzuschaffenden Personen stattzufinden hat, werden sich die beiden Regierungen verständigen. Artikel 6. Die beiden Regierungen werden einander die Grenzbehörden bezeichnen, in deren Hand die Ueber- nahmeverhandlungen gelegt werden sollen. Artikel 7. Die beiden Regierungen verpflichten sich, ihre Grenzbehörden anzuweisen, alle Uebernahme-Anträge mit größtmöglicher Beschleunigung zu erledigen. Artikel 8. Dieses Uebereinkommen soll so lange in Kraft bleiben, als es nicht von einer oder der anderen Seite gekündigt wird. In diesem Fall soll es noch drei Monate über den Tag hinaus bestehen, an welchem die Kündigung des einen Theils dem anderen Theil angezeigt sein wird.