279 3. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Laufende Nr. Name und Stand "*# der Ausgewiesenen. 2. l Æ Alter und Heimath Grund der Bestrafung. 4. Behörde, welche die Ausweisung beschlossen hat. 5. Datum des Ausweisungs= beschlusses. 6. 10. 11. 12. 13. Friedrich Steck, Weber, Ludwig Albl, Schlosser, Christian Christi. ansen, Färber, Franz Cizek, Ver- golder, Albert Flaßig, Müller, Gustav Friedmann, Handlungsgehilfe und Schauspieler, Franz Horatschek, Drechsler und Bild- hauer, Maria Jelinek, ledige Modistin, Josef Jungwirth, Tagelöhner, Johann Lang, Schlosser, Franzesko Luchini, Tagner, Josef Navratil, Weißgerber, Josef Selinger, Weber und aurer. a) Auf Grund des §S. 39 des Strafgesetzbuchs: geboren am 2. April 1842 zu Walk.Münzverbrechen ringen, Kanton Bern, schweizerischer (5 Jahre Zuchthaus, dent zu Colmar, Staatsangehöriger, laut Erkenntniß vom 1. Mai 1889), Kaiserlicher Bezirks-Präsi- 20. Mai d. J. b) Auf Grund des S§. 362 des Strafgesetzbuchs: geboren im Jahre 1844 zu Rudig, Be- zirk Podersam, Böhmen, österreichischer Staatsangehöriger, geboren am 27. März 1856 zu Ebels- horst, dänischer Staatsangehöriger, geboren am 4. Februar 1874 zu Gut- wasser, Bezirk Budweis, Böhmen, orts- angehörig ebendaselbst, geboren am 10. November 1860 zu Setz- dorf, Bezirk Freiwaldau, Oesterreichisch- Schlesien, geboren am 1. Juni 1864 zu Wien, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 9. November 1840 zu Schild- berg, Bezirk Hohenstadt, Mähren, öster- reichischer Staatsangehöriger, geboren am 14. Dezember 1866 zu Skrdlovic, Bezirk Chotebor, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 15. August 1852 zu Schön= berg, Bezirk Prachatitz, Böhmen, orts- angehörig ebendaselbst, geboren am 6. Oktober 1871 zu Azgers- dorf, Bezirk Sechshaus, Nieder-Oester- reich, ortsangehörig zu Langendorf, Bezirk Schüttenhofen, Böhmen, geboren am 25. Juni 1849 zu Olt- rona al Lago, Provinz Como, Italien, italienischer Staatsangehöriger, geboren am 18. August 1838 zu Turnau, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 28. November 1853 zu Schanzendorf, Bezirk Gabel, Böhmen, österreichischer Staatsangehöriger, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, desgleichen, Betteln, desgleichen, desgleichen, gewerbsmäßige Un- zucht, Betteln und Betrug, Landstreichen, Betteln, Landstreichen und Betteln, Betteln, Stadtmagistrat Deggen- dorf, Bayern, Königlich preußischer Re- ierungs . Präsident zu otsdam, Königlich bayerische Po- lizei-Direktion München, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Breslau, Königlich preußischer Re- gierungs= Präsident zu Hildesheim, Königlich bayerisches Be- zirksamt Erding, Königlich bayerische Poli- zei-Direktion München, d Großherzoglich badischer Landeskommissär zu Freiburg, Königlich bayerische Poli- zei-Direktion München, Kaiserlicher Bezirks-Präsi- dent zu Straßburg, Königlich bayerische Poli- zei-Direktion München, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft Bautzen, 6. Mai d. J. 22. Mai d. J. 10. Mai d. J. 22. Mai d. J. 18. Mai d. J. 2. Mai d. J. 23. Februar . J. 22. Mai d. J. 28. April d. J. 23. Mai d. 30. April d. 28. April d. —