— 281 — Tentral-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben i Reichsamt des Innern. E—. ÁÊ A Bu berziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. XXII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 8. Juni 1894. M 24. Inhalt: 1. Konsulat-Wesen: Ernennung; — Ermächtigung 3. Finanz.Wesen: Nachweisung der Einnahmen des Reichs zur Vornahme von Civilstands-Akten; — Exequatur-Er- für das Etatsjahr 1893/90909....42 284 theilungeen Seite 281 4. Zoll= und Steuer-Wesen: Befugnisse einer Zollstelle 285 2. Bank-Wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende 5. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Mai 19900 282 Reichsgebiettt::: 285 1. Kon sulat Wesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Konsul in Cairo, Joseph von Loehr, zum Konsul in Galatz zu ernennen geruht. Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Alexandrien beschäftigten Vize-Konsul Baerecke ist auf Grund des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit §. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats die Ermächtigung ertheilt worden, in Fällen der Abwesenheit oder Be- hinderung des Kaiserlichen Konsuls bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz- genossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Dem zum serbischen General-Konsul in Frankfurt a. M. ernannten Fabrikbesitzer Ferdinand Leuchs- Mack ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. Dem zum General-Konsul der Vereinigten Staaten von Mexiko für Deutschland mit dem Amtssitze in Hamburg ernannten bisherigen mexikanischen Konsul Othon M. Velez ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. 17