2 Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 2½ – Grund "# des S der Bestrafu Ausweisung Ausweisungs - er Bestrafung. beschlofssen hat. * 5 der Ausgewiesenen. sschlossen ha beschlufses. 1. 2. I 3. 4. 5. 6. b) Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 2.]| Johann Benda, geboren im Jahre 1834 zu Bergstadtl, Betteln, Königlich bayerisches Be-18. Juni d. J. Tagelöhner, Bezirk Schüttenhofen, Böhmen, öster- zirksamt Traunstein, reichischer Staatsangehöriger, 3. Ignaz Fengler, geboren am 15. Februar 1865 zu Lem- Landstreichen und Königlich preußischer Re-29. Juni d. J. Ausrufer, berg, Galizien, ortsangehörig eben- Betteln, gierungs-Präsident zu daselbst, Hildesheim, 4. Franz Flieher, geboren am 2. April 1875 zu Aschbach, Landstreichen, Königlich bayerisches Be- 19. Juni d. J. Bäcker und Müller,, Bezirk Braunau, Ober.Oesterreich, orts. zirksamt Mühldorf, angehörig zu St. Florian, Bezirk Schaerding, ebendaselbst, 5. Abraham Grun- etwa 54 Jahre alt, geboren zu Lomza, Landstreichen und Königlich preußischer Re. 29. Juni d. J. dowsky, Arbeiter, Polen, Betteln, gierungs . Präsident zu " Breslau, Josef Hutter, Dienst- knecht, 7. Augustin Katzer, Formergeselle, 8. Johann Kohl, Schuhmacher, 9. Johann Nicolaus Plompen, Gerber. geselle. 10. Josef Radebach, Maurergeselle, 11. Johann Gottlieb Schädeli, Erd- arbeiter, 12. Johann Srschenn (Srsen), Arbeiter, 13.| Isidor Sternlicht, Getreidehändler, 14.Hain Sutton, ehe- maliger Handels- mann, 15.Heinrich Zitthoff, Arbeiter,. geboren am 2. November 1849 zu Diepoldsau, Bezirk Unter-Rhein-Thal, Kanton St. Gallen, Schweiz, schweize- rischer Staatsangehöriger, geboren am 28. Februar 1867 zu Peters. dorf, Böhmen, österreichischer Staats- angehöriger, geboren am 19. Februar 1860 zu Lam- persdorf, Bezirk Trautenau, Böhmen, ortsangehörig zu Radowenz, eben- daselbst. geboren am 13. August 1862 zu Herve, Belgien, geboren am 11. November 1863 zu Böhmisch-Leipa, ortsangehörig eben- daselbst, geboren am 16. Dezember 1851 zu Kirchlindach, Kanton Bern, Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 25. (27.) Mai 1871 zu Zhor, Bezirk Leitomischl, Böhmen, orts- angehörig ebendaselbst, geboren am 26. August 1875 zu Toeke- Terebes, Komitat Zemplin, Ungarn, orts- angehörig zu Galszecs, ebendaselbst, 55 Jahre alt, geboren zu Aleppo, türkisches Syrien, geboren am 1. Mai 1868 zu Venlo, Niederlande, Betteln, desgleichen, Landstreichen und Betteln, Betteln, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Landstreichen und fal- sche Namensangabe, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Königlich bayerisches Be- zirksamt Garmisch, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Potsdam, Königlich preußischer Re- gierungs .PPräsident zu reslau, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft Zwickau, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft Bautzen, Königlich württember- gische Regierung zu Ulm, Königlich preußischer Regierungs-Präsident zu Breslau, Königlich bayerische Poli. zei-Direktion München, Kaiserlicher Bezirks-Präsi- dent zu Straßburg, Königlich preußischer Re- gierungs= Präsident zu Hannover, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 23. Juni d. J. 5. Mai d. J. 29. Juni d. J. 13. Juni d. J. 29. Mai d. J. 23. Juni d. J. 2. Juli d. J. 11. Juni d. S. 30. Juni d. J. 29. Juni d. J.