— 394 — 3. Zoll- und Steuer-Wesen. I. Die Befugniß zur stempelfreien Abstempelung von inländischen Aktien nach der Befreiungs- vorschrift zur Tarifnummer 1 des Reichsstempelgesetzes vom 27. April 1894 ist ertheilt worden: im Königreich Preußen den Hauptsteuerämtern für inländische Gegenstände zu Berlin und Cöln, den Hauptsteuerämtern zu Münster, Hannover, Frankfurt a./M., Königsberg i. Pr. und Posen, den Hauptsteuerämtern II zu Stettin, Magdeburg und Breslau, den Hauptzollämtern zu Kiel und Danzig, sowie dem Steueramt l. zu Sigmaringen; im Königreich Bayern den Kreiskassen zu München, Landshut, Speyer, Regensburg, Bayreuth, Ansbach, Würzburg und Augsburg, sowie dem Stempelamt zu Nürnberg; im Königreich Sachsen dem Hauptsteueramt zu Dresden; im Königreich Württemberg dem Hauptsteueramt zu Stuttgart; im Großherzogthum Baden dem Hauptsteueramt zu Karlsruhe; im Großherzogthum Hessen den Hauptsteuerämtern zu Darmstadt, Mainz und Gießen; im Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin dem Hauptsteueramt zu Schwerin; im Großherzogthum Sachsen dem Steueramt zu Weimar: im Großherzogthum Mecklenburg-Strelitz dem Hauptsteueramt zu Neubrandenburg; im Großherzogthum Oldenburg dem Hauptsteueramt zu Oldenburg; im Herzogthum Braunschweig dem Hauptsteueramt zu Braunschweig; im Herzogthum Sachsen-Meiningen dem Steueramt zu Meiningen: im Herzogthum Sachsen-Altenburg dem Hauptsteueramt zu Altenburg; im Herzogthum Sachsen-Coburg und Gotha dem Steueramt zu Gotha; im Herzogthum Anhalt dem Hauptsteueramt zu Dessau; im Fürhtenthum Schwarzburg-Sondershausen den Steuerämtern zu Sondershausen und Arnstadt; im Fürstenthum Reuß älterer Linie dem Steueramt zu Greiz; im Fürstenthum Reuß jüngerer Linie dem Hauptsteueramt zu Gera; im Gebiet der freien und Hansestadt Lübeck dem Hauptzollamt zu Lübeck; im Gebiet der freien Hansestadt Bremen dem Generalsteueramt zu Bremen und dem Steuer- amt zu Bremerhaven; im Gebiet der freien und Hansestadt Hamburg dem Stempelkomtor zu Hamburg; in Elsaß-Lothringen dem Hauptsteueramt zu Straßburg. II. Zur Abstempelung von Genußscheinen nach der Anmerkung zu den Tarifnummern 1 und 2 Absatz 2 des Reichsstempelgesetzes sind außer den in den Ausführungsvorschriften vom 27. April 1894 Ziffer 1 Absatz 2 (Central-Blatt S. 121) benannten Stempelhebestellen zu Berlin, Dresden, Frankfurt asM., Hamburg und München nachträglich noch ermächtigt worden das Hauptzollamt zu Mannheim und das Hauptsteueramt zu Straßburg 1/E. Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses des Bundesraths für Zoll= und Steuerwesen der Königlich preußische Obergrenzkontrolör, Steuer--Inspektor Teichler zu Altona an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Königlich preußischen Steuer- Inspektors Berg den Königlich bayerischen Hauptzollämtern zu Landshut, Passau, Reichenhall, Simbach und Zwiesel als Stationskontrolör mit dem Wohnsitz in Passau vom 1. September d. J. ab beigeordnet worden.