– 411 Tentral-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. "—. ." — — Zu beziehen durch alke Postanstalten und GCuchhandlungen. XX II. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 21. September 1894. SW 39. Inhalt: 1. Konsulat-Wesen: Bestellung eines Konsular- *-• 4 , Agenten; — — Vorgahme von Civil= 4. Militär-Wesen: Abänderungen des Verzeichnisses der den stands-Akten; — Exequatur-Ertheilung Seite 411 Militäranwärtern im Reichsdienst (Marine-Verwaltung) 2. Finanz-Wesen: Nachweisung der Einnahmen des Reichs vorbehaltenen Stellen; — desgl. in dem Verzeichniß der vom 1. April 1894 bis Ende August 1894 412 Anstellungsbehörden 1414 3. Allgemeine Verwaltungs · Sachen: Abänderung des Ver- 5 . Polizei- Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem zeichnisses der Nechsbeamten zur Vererdnung, betreffene Reichsgebtktttttt 44s8 die Tagegelder 24 413 1. Kon fsu lat= Wescsen. Von dem Kaiserlichen Konsul in Alexandrien ist der Dragoman Raphael Seif Dahan in Tantah zum Konsular-Agenten daselbst bestellt worden. Dem Verweser des Kaiserlichen Vize-Konsulats in Jaffa, Georg Murad, ist auf Grund des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit §. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amts- bezirk des Vize-Konsulats und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Dem zum General-Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Berlin ernannten Herrn Charles de Kay ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden.