425 – Im Fürstenthum Reuß d. L. Dem Steueramt zu Zeulenroda ist die unbeschränkte Befugniß zur Erledigung von Begleit- scheinen 1 sowie zur Abfertigung von unter Eisenbahnwagenverschluß eingehenden Begleitscheingütern ertheilt. worden. — Dem-Nebenzollamt 1 In Elsaß-Lothringen. zu Chambrey im Bezirk des Hauptzollamts zu Saarburg ist die Befugniß zur Untersuchung der Verschnitt-Weine und -Moste auf ihre Eigenschaft als solche beigelegt, dagegen dem Nebenzollamt I. zu Deutsch-Avricourt in demselben Hauptamtsbezirk die demselben beigelegte gleiche Befugniß entzogen worden. 3. Polizei- Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Name und Stand — —. — Laufende Nr. der Ausgewiesenen. Alter und Heimath —— 3. Grund der Bestrafung. 4. Behörde, welche die Ausweisung beschlossen hat. 5. Datum des Ausweisunge= beschlusses. 6. Carlo Giovanni Franz Floimayr, Weißgerber, Joseph Gamauf, Goldarbeiter, Marie Lina- 6 eb- h ardt, ledige Dienst- magd, Anna Halbhuber geb. Hähn, Tage- löhnersehefrau,. Emil Hanke, Müller- geselle, Arendt Koopmann, Arbeiter, Katharine Pascheck, geb. Uttler, Knopf- arbeiterin, Johann Pendl, Schuhmacher, a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 36 Jahre alt, aus Castellanza, Bezirksmehrfacher Primi, Tagelöhner, Gallarate, Provinz Mailand, Italien,, Diebstahl ortsangehörig ebendaselbst, im derholten (5 Jahre Zuchthaus, laut Erkenntniß vom "4. Oktober 1889), b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: geboren am 3. Dezember 1852 zu St. Ma- rienkirchen, Bezirk Wels, Oesterreich, geboren am 4. April 1873 zu Rudolfs- heim bei Wien, ortsangehörig zu Wien, geboren am 25. April 1871 zu Reichen. berg, Böhmen, ortsangehörig eben- daselbst, geboren am 11. März 1854 zu Waelisch- birken, Bezirk Prachatitz, Böhmen, öster- reichische Staatsangehörige, geboren am 15. Mai 1864 zu Kuttel-. berg, Bezirk Jaegerndorf, Oestrreichisch Schlesien, geboren am 12. Dezember 1836 zu Olde- brück, Niederlande, geboren am 19. Juni 1862 zu Nagles, Bezirk Mies, Böhmen, geboren im Jahre 1873 zu Schütten. hofen, Böhmen, ortsangehörig zu Dra- zowitz, ebendaselbst, Betteln, Landstreichen, Diebstahlundgewerbs- mäßige Unzucht, Landstreichen und Betteln, Betteln, Landstreichen und gro- ber Unfug, Betteln und Wider- stand gegen die Staatsgewalt, Landstreichen, Betteln und Führung ge- fälschter Legitima- tionspapiere, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Breslau, Königlich bayeri rische Poli- zei-Direktion München, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft Bautzen, Königlich bayerisches Bezirksamt Vilsbiburg, Königlich preußischer Re- gierungs. Präsident zu'd reslau, Königlich preußischer Re- i7 Präsident zu d urich Königlich sächsische Kreis. hauptmannschaft Zwickau, Königlich bayerisches Be- zirksamt Erding, —I 1— schwererf Großherzoglich badischer 19. September wie Landeskommissär zu . J. Rückfalle Karlsruhe, 22. September d. J. 13. September d. J. 17. August d. J. 13. Juli d. J. 21. September . J. 17. September 9. August d. J. 10. September d. J.