430 3. Polizei = Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum » — – – Grund des 2 B Ausweisung Ausweisungs-. r- der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlufses. □ 1. 2. 4 ¾ 4. . 6. a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 1.] Franz Hubert 34 Jahre alt, aus Limburg, Niederlande, schwerer Diebstahl (1|Kaiserlicher Bezirks-Präsi- 3a. 10. 11. Beenen alias Peter Siegler, Korb- macher, Peter Josef van Muylders, An- streicher, Schmul David Fuchs, Kürschner, dessen Ehefrau Sara Ryfka Leibkowitsch Fuchs, geb. Kra- kowiak, Gustav Jiricka, Maschinengehülfe, Franz Emil Kammel, Buchbindergeselle. Moritz Josef Nißl, Kommis, Josef Schmidt, Weißgerber, Franz Soukup, Tischler, Katharina Stingl, unverehelichte,. Franz Suchomel, Gärtner, Peter Anton Win- zens, Brauer, Leopold Zotz, Maurer, niederländischer Staatsangehöriger, geboren am 8. Februar 1866 zu Ander- lecht, Belgien, belgischer Staatsange- höriger, Jahr 6 Monate Zucht- haus, laut Erkennt- niß vom 18. April 1893). desgleichen, dent zu Colmar, derselbe, b) Auf Grund des §S. 362 des Strafgesetzbuchs: geboren am 9. August 1844 zu Chorce, Gouvernement Plock, Polen, russischer Staatsangehöriger, geboren am 12. August 1844 zu Plonsk, Gouvernement Plock, geboren am 8. September 1871 zu Arnau, Bezirk Hohenelbe, Böhmen, ortsange- hörig zu Prostewitz, ebendaselbst, geboren am 19. Januar 1855 zu Hu. bertusburg bei Mügeln, Königreich Sachsen, ortsangehörig zu Zeidler, Be- zirk Schluckenau, Böhmen, geboren am 16. Oktober 1874 zu Wien, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 3. August 1871 zu Para- buty, Komitat Bacs-Bodrogh, Ungarn, ungarischer Staatsangehöriger, geboren am 14. Juli 1837 zu Praßeditz bei Teplitz, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 11. März 1874 zu Eger, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 1 1. Oktober 1846 zu Geiers- berg, Böhmen, ortsangehörig ebenda. selbst, geboren am 19. November 1869 zu Truns bei Chur, Schweiz, schweize- rischer Staatsangehöriger, geboren am 24. März 1853 zu Biechel- bach, Bezirk Reutte, Tirol, öster- reichischer Staatsangehöriger, 1 Landstreichen und Betteln, Betteln, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, Betteln, gewerbsmäßige Un- zucht, Landstreichen, Betteln, desgleichen, Königlich preußischer Re- ierungs . Präsident zu osen, Königlich preußischer Re- gierungs= Präsident zu Breslau, Königlich sächsische Kreis. hauptmannschaft Leipzig, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Schleswig, Königlich bayerische Poli- zei-Direktion München, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft Dresden, Königlich preußischer Re- gierungs= Präsident zu Merseburg, Königlich preußischer Re- gierungs= Präsident zu Schleswig, Polizeibehörde zu Ham- burg, Königlich bayerisches Be- zirksamt Nördlingen, 20. September d. J. desgleichen. — # September . J. . September . J. .August J. September . J. September J. . September J. 2. Oktober d. J. 22. September d. J. 25. September d. J. 30. August d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.