477 Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum S usweisung Ausweisungs- der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschloffen hat. beschlusses. S 1. 2. I 3. 4. . 6. b) Auf Grund des S. 362 des Strafgesetzbuchs: 2.|Franz Büttner, geboren am 20. Juni 1868 (1869) zu Betteln, Königlich preußischer Re-14. November Arbeiter, Altenbuch bei Trautenau, Böhmen, gierungs-Präsident zu| d. J. österreichischer Staatsangehöriger, Frankfurt a. O., 3. Friedrich Regaz= geboren am 26. Dezember 1869 zulHausfriedensbruch Königlich bayerische Poli- 10. zioni, Schmied, [Alois Rubey, Metzger, .Franz Schermann, Arbeiter, .Johann Sommer, Former, .[Georg Stadlin, Buchbinder, Johann Steiner, Seemann, Carlo Toccolini, Eisendreher, Josef Totzauer, Kürschner, Treviso Italien, ortsangehörig zu Venedig, ebendaselbst, geboren am 3. Juni 1874 zu Frohnau, Bezirk Bischofteinitz, Böhmen, orts- angehörig ebendaselbst, geboren am 21. Dezember 1871 zu Wolfsbach bei Villach, Kärnthen, öster- reichischer Staatsangehöriger, geboren am 5. März 1863 zu Schotti- kon, Kanton Zürich, schweiezerischer Staatsangehöriger, geboren am 1. September 1873 zu St. Petersburg ortsangehörig in Zug, Schweiz, geboren am 4. Juli 1875 zu Pfungen, Kanton Zürich, Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 27. Juni 1872 zu Udine, Italien, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 11. Juni 1856 zu Unter. hals, Oesterreich, und Landstreichen, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Landstreichen und Fäl.- schung seines Ar- beitszeugnisses, Landstreichen, Betteln und Führung falschen Namens, Hausfriedensbruch und Landstreichen, Betteln, zei-Direktion München, Königlich bayerisches Be- zirksamt Regen, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Potsdam, Königlich preußischer Re- gierungs- Präsident zu Wiesbaden, Königlich bayerische Poli- zei-Direktion München, Königlich preußischer Re- gierungs-Präsident zu Schleswig, Königlich bayerische Poli- zeiDirektion München, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft Zwickau, Rerlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeid in Berlin. 27. November d. J. 3. Dezember d. J. 8. Dezember d. J. 6. Dezember d. J. 3. Dezember d. J. 6. Dezember d. J. 27. November d. J 23. November d. J.