— 483 — Lohn) einbehalten worden ist. Auf Antrag des Seemanns kann diese Bescheinigung in das Seefahrts- buch unter den Abmusterungsvermerk eingetragen werden. Ausweis der Versicherung durch das Seefahrtsbuch. 8. Für Seeleute, welche sich im Besitz eines Seefahrtsbuchs befinden, erfolgt der Ausweis über die Versicherung durch das Seefahrtsbuch. War die Versicherung in einer höheren Lohnklasse als der- jenigen, zu welcher der Seemann nach seiner Dienststellung auf dem Schiffe gehörte, verabredet, so ist ein entsprechender Vermerk und die Bezeichnung dieser höheren Lohnklasse in das Seefahrtsbuch einzutragen. 9. Schiffer, für welche Quittungskarten nicht verwendet werden (Ziffer 1 Absatz 3), haben gegen die Rheder Anspruch auf Ausweise über ihr Beschäftigungs= und Versicherungsverhältniß. Nachweisungen für die Versicherungsanstalten. 10. Bei der Anmusterung haben die Seemannsämter in den Musterrollen hinsichtlich eines jeden versicherungspflichtigen Seemanns den Ort und die Zeit seiner Geburt sowie den Namen derzjenigen Versicherungsanstalt zu vermerken, welche gemäß Ziffer 8 in dessen Seefahrtsbuch eingetragen ist oder eingetragen werden muß. Bei Seeleuten, welche ein Seefahrtsbuch nicht besitzen, ist der Name derjenigen Versicherungsanstalt einzutragen, welche nach Ausweis der in ihrem Besitz befindlichen Quittungskarten, Aufrechnungs= oder Hinterlegungsbescheinigungen oder sonstigen Urkunden in das Seefahrtsbuch nach Maßgabe der Bestimmungen der Ziffer 8 einzutragen sein würde. War die Versicherung in einer höheren Lohnklasse als derjenigen verabredet, zu welcher der Versicherte nach seiner Dienststellung auf dem Schiff gehörte, so ist auch ein entsprechender Vermerk und die Bezeichnung dieser Lohnklasse ein- zutragen (z. B. Lohnklasse 3 verabredet). .. Auf Antrag eines Seemanns ist Beginn und Ende seiner als Beitragszeit anzurechnenden militärischen Dienstleistungen (8. 17 des Gesetzes) in die Musterrolle gleichfalls einzutragen. Die hierzu vorgelegten Militärpapiere (F. 18 Absatz 3 des Gesetzes) sind mit einem Vermerk über die Eintragung zu versehen und dem Seemann zurückzugeben. Der Seemann ist befugt, Bescheinigungen über die als Bei- tragszeit anzurechnenden Krankheiten (68. 17, 18 des Gesetzes) vorzulegen und dieselben der Musterrolle beifügen zu lassen; geschieht dies, so ist in der letzteren auf die Anlagen kurz hinzuweisen. Die vorstehend bezeichneten Eintragungen sind in der Musterrolle neben die Namen der ange- musterten Seeleute zu setzen oder in einen besonderen Nachtrag (Anhang) aufzunehmen. Ergiebt sich bei der Abmusterung, daß obige Vermerke in der Musterrolle fehlen, so sind sie von dem abmusternden Seemannsamt in einem Anhang nachzutragen. Seemannsämter im Auslande sind befugt, diese Eintragungen dem Schiffer zu überlassen. Geschieht dies, so sind sie von dem Schiffer zu unterschreiben; dessen Unterschrift ist von dem Seemanns- amt zu beglaubigen. 11. Auf Grund der gemäß Ziffer 5 eingehenden Musterrollen hat die Versicherungsanstalt des Heimathhafens für jeden auf einem Schiff dieses Heimathhafens beschäftigten Seemann sobald als möglich eine Nachweisung auszustellen. Aus derselben muß sich der Name und der Heimathhafen des Fahrzeugs, Name, Geburtsort und Geburtszeit des Seemanns, sowie die Dauer seiner Dienstzeit auf dem Schiff, die Klasse von Seeleuten, welcher er während dieser Dienstzeit angehörte, und die Lohnklasse ergeben, in welcher er dabei versichert gewesen ist. War die Versicherung in einer höheren Lohnklasse als derjenigen, zu welcher der Seemann nach seiner Dienststellung gehörte, erfolgt (Ziffer 3, 4 Absatz 2 und 10 Absatz 1), so ist dies in der Nachweisung zu vermerken. In die Nachweisung ist ferner der Name der für den be- treffenden Seemann in Betracht kommenden ersten Versicherungsanstalt, sowie die Dauer der aus den Musterollen oder ihrem Anhang sich ergebenden oder anderweit von dem Seemann nachgewiesenen, als Beitragszeit anzurechnenden Krankheiten und militärischen Dienstleistungen (65. 17 und 103 des Gesetzes) einzutragen. Kommen Höherversicherung, anzurechnende Krankheiten oder militärische Dienstleistungen des Ver- sicherten erst später zur Kenntniß der Versicherungsanstalt, so ist ungesäumt für die Berichtigung der Nach- weisung Sorge zu tragen. 12. Die Nachweisungen (Ziffer 11) werden auf Karten von der für die Quittungskarten vor- geschriebenen Größe ausgestellt; die Kosten derselben trägt die Versicherungsanstalt des Heimathhafens. Die Vorschriften des §. 108 Absatz 1 und §F. 151 des Gesetzes finden entsprechende Anwendung.