34 2. Banuk- Status der deutschen Noten nach den im Reichsanzeiger veröffentlichten Wochenüber (Die Beträge lauten Passiva. Ver GEvent. 9. 2 · er- Bezeichnun ich- bindlh Gegen Gdegenstlch- r 9 Grund- Reserve.] Noten- Gegen unge. ¶ Geger fällige Oeagen keiten Vegzen Sonstige *1 “ * * 7 der gopiul.. porde, un 31. Dez.) deckte 31. Dez.]erS§N31. Dez.mit 31. Dez, 31. De. der 31. Dez. weituge- # Banken. opital. Bonds. Umlauf 1694. Noten. 1804. bindlich. 1391. Kündi 894. Passiva. 1894. Hafsiva. 1394. gebenen " keiten. n9 dischen # " . Wechseln I — 2. 3. 4. . . 7. 8. 99N 10. 11. 22. 13. 1 4.41 1. l . l 1 Reichsbank 120 000ä30 O001 055 604 155 62% — —160 878|528 370 T 93071— — 0 T 20811 753 4 62 4000— . « 1 gmqukfuktekBanL 18000480012604—11497316—11178216841686113824722 L)—2950 12301 1678 I I 3 Bayerische Notenbank 7500% 1 810 62 2 24 166 — 4606G — 34444 15701 85 5 437 4 Sächsische Bank zu Dresden! 30000 4643 44 – 11 400 3573 — 12 780|18057 1 883 767— 54|1192 au 6254097 — " 5s Württembergische Notenbank0 75922 l 8 9 930 — 1351748 + 316 190— 7 *ii 31 4 332 642 6 Badische Bank. 9000 1659 15885.— 9 — 461 4230 418 — 66+ 39 31 / 106 561 7 Bank für Süddeutschland 15672| +544 110 716,— 1466 04 2 — 2031 16— 13791 1414 l 8 Braunschweigische Bank. 10 500 66 610— 345 121/ 2911 3342 4 868 1365+ 238 111. — 1118 6224. 750 200 . l - Zusammen 219 m 46 9 228 863 172 63 455——190 325|2 4 992571 34 0244 42701 2648541 5 129 454|.- 67 *r 7032 1 6 Zu Spalte 5": Davon in Abschnitten zu Zu Spalte 9 Nr. 2°: 7*: 9 2 Darunter 130 900 K noch nicht 91 539 4 Bemerkungen. 100 MA 500 1 000 864 736 950 (X. 20 098 500 K (bei den Banken Nr. 1, 2, 4), 342 287 500 A A (O zur Einlösung gelangte Guldennoten. Gulden= und Thalernoten. 1 und 2). Die Noten der bisher unter Nr. 2 aufgeführten Städtischen Bank zu Breslau haben mit dem 1. Januar 1895 die Eigenschaft als Zahlungsmittel verloren.