111 4. Zoll= und Steuer-Wesen. Der Stations-Kontrolör in Nürnberg, Königlich preußische Ober-Zoll-Inspektor Wagemann, ist gestorben. 5. Polizei = Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. S Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Daum 7 1 der vestan usweisung Ausnechungs- der Ausgewiesenen. ß. beschlossen hat. beschlusses. -S 1. 2. 1 . 4. .. 6. a) Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs: 1.Josef Brandner, sgeboren am 22. November 1859 zulDiebstahl, Urkunden-Königlich preußischer Re.]30. März d. J. 2. Schlossergeselle, Josef Kupka, Fabrik. arbeiter, Sebastian Pöschl, Dienstknecht, .Winzent Riegert, Kaufmann und Agent, Martin Swej- kowsky, Hutmacher, Anton SZörner, Fabrikarbeiter, Siegfried Bärtschi, Schlosser, ohann Bern- J h, Gerber- geselle, Pon mendorf, Böhmen, ortsangehörig ebenl aselbst, geboren am 19. März 1853 zu Zdelow, Bezirk Reichenau, Böhmen, ortsange- hörig ebendaselbst, geboren am 16. Januar 1853 zu Lochen, Bezirk Braunau, Ober-Oesterreich, orts- angehörig ebendaselbst, geboren am 18. (28.) März 1858 zu Zwickau, Bezirk Gabel, Böhmen, orts- angehörig ebendaselbst, geboren am 29. April 1865 zu Wien, ortsangehörig zu Zebrak, Bezirk Ho- rowic, Böhmen, geboren am 17. Februar 1858 zu Saaz, Böhmen, ortsangehörig zu Klein. tschernitz, Bezirk Podersam, Böhmen, fälschung, Unter- schlagung und Heh- lerei (2 Jahre Zucht- haus, laut Erkenntniß vom 18. April 1893), Diebstahl im Rückfall (1 Jahr 1 Monat Zuchthaus, laut Er. kenntniß vom 16. März 1894), Diebstahl (2 Jahre Zuchthaus, laut Er. kenntniß vom 22. März 1893), vollendeter und ver- suchter Betrug, Unter- schlagung, Urkunden- fälschung 2c. (Zucht. hausstrafen von ins- gesammt 8 Jahren, laut Erkenntniß vom 17. Februar und 26. Mai 1887), Diebstahl im Rück- fall (2 Jahre 6 Mo- nate Zuchthaus, laut Erkenntniß vom 9. September 1892), schwerer Diebstahl (2 Jahre Zuchthaus, laut Erkenntniß vom 28. Februar 1893), gierungs = Präsident zu Lüneburg, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Breslau, Königlich bayerisches Be- zirksamt Donauwörth, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Oppeln, Königlich württember- gische Regierung des Jagstkreises zu Ell. wangen, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft Zwickau, 9. April d. J. 29. März d. J. 31. Dezember v. J. 10. März d. J. 18. Februar d. J b) Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs: geboren am 2. Juli 1853 zu Romont, Kanton Bern, Schweiz, ortsangehörig zu Sumiswald, ebendaselbst, geboren am 15. Juni 1865 zu Nitzau, Bezirk Schüttenhofen, Böhmen, orts- angehörig ebendaselbst, Diebstahl, Land- streichen und Betteln, Landstreichen und Gebrauch gefälschter Legitimationspa- piere, Kaiserlicher Bezirks-Prä- sident zu Colmar, Königlich bayerisches Be- zirköamt Mühldorf, 26. März d. J. 10. März d. J. 22*