138 3. Polizei = Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. — Laufende Nr. Name und Stand * der Ausgewiesenen. 2. l ,- Alter und Heimath Grund der Bestrafung. 4. « « Behörde, welche die Ausweisung beschlossen hat. 5. Datum des Ausweisungs- beschlusses. 6. .— 10. ]Josef Siegmund, Arbeiter, Reinhold van Ge- neigen, Schuh- macher, Johann Geret- schläger, Tage- löhner, Josef Kacserik, Steinhauer, Mathias Kübelbeck, Tagelöhnerssohn, Die verwittwete Rey, geboren am 3. April 1868 zu Reiter- geboren am 20. Januar 1867 zu Felfö- geboren am 25. Mai 1882 zu Haslach, geboren am 1. Oktober 1868 zu Ober- a) Auf Grund des S5. 39 des Strafgesetzbuchs: dorf, Bezirk Friedland, Böhmen, orts- angehörig ebendaselbst, schwerer (2 Jahre 6 Wochen| Breslau, Zuchthaus, laut Er- kenntniß März 1893), vom 25. b) Auf Grund des S. 362 des Strafgesetzbuchs: Belgien, schlag, Bezirk Kaplitz, Böhmen, öster- reichischer Staatsangehöriger, Vadicso, Komitat Trencsin, Ungarn, ortsangehörig ebendaselbst, Bezirk Grafenau, Bayern, österreichischer Staatsangehöriger und ortsangehörig zu Kaltenbach, Bezirk Prachatitz, Böhmen, geboren am 4. August 1875 zu a, ae und etteln, Landstreichen, Betteln, Landstreichen und Betteln, Betrug und Land- Marie geb. Gloor, Kulm, Kanton Aargau, Schweiz, orts= streichen, angehörig zu Hämikon, Kanton Luzern, Moses Rosen, geboren am 2. Mai 1852 zu Rawa, Landstreichen, Hausirer, Gouvernement Piotrkow, Polen, russischer Staatsangehöriger, Josef Schaffran, geboren am 10. Februar 1874 zu Se. Betteln, Kaufmann, busein, Bezirk Leitmeritz, Böhmen, Ferdinand Schind- ler, Schlosser, Oskar Teichtmann, Kommis, geboren am 8. April 1877 zu Zwittau, geboren am 3. April 1870 zu Krumau, ortsangehörig zu Suchey, Bezirk Außig, ebendaselbst, Bezirk Mährisch-Trübau, Mähren, orts. angehörig ebendaselbst, Böhmen, ortsangehörig zu Budweis, ebendaselbst, Landstreichen und Betteln, desgleichen, l KöniglichpreußiicherRei gierungssPräsidentzu Düsseldorf, Königlich bayerisches Be- zirksamt Garmisch, Königlich bayerisches Be- zirksamt Kempten, Stadtmagistrat Strau- bing, Bayern, Kaiserlicher Bezirks-Präsi- dent zu Colmar, Stadtmagistrat Augsburg, Bayern, Königlich preußischer Poli- zei-Präsident zu Berlin, Königlich bayerische Poli. zei-Direktion zu München, dieselbe, geboren am 22. April 1862 zu Wünschen-Urkundenfälschung und Königlich preußischer Re./18. April d. J. Diebstahl! gierungs = Präsident zu 24. April d. J. 10. April d. IJ. 15. April d. J. 5. April d. J. 22. April d. J. C. April d. J. 15. Februar d. J. 11. April d. J. 24. Januar d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.