— 141 — Tentral-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des ZInnern. „ ———-. —————— — “ Zu beziehen durch alle PVostanstalten und Buchhandlungen. · i · f. XXIII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 10. Mai 1895. R 19. Inhalt: 1. Konsulat · Wesen: Ernennung; — Ermächtigung Kontrolören; — Titelverleihung an einen Reichsbevoll- zur Vornahme von Civilstands-Akten; — Exequatur-Er- mächtigten bezw. einen Stations-Kontrolör; — Namhaft- theilungen eieiee 141 machung einer zur Zusammensetzung des allgemeinen 2. BankWesen: Status der deutschen Notenbanken Ende Branntwein-Denaturirungsmittels ermächtigten Firma 144 April 10905 . ... . . 142 4. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 3. Zoll- und Steuer = Wesen: Bestellung von Stations- Reichsgeeitttt:: 145 1. Kon sulat-Wesen. — Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Konsul Dr. Knappe zum Konsul in Canton zu ernennen geruht. -— — — Dem mit der Vertretung des beurlaubten Kaiserlichen Konsuls in Apia beauftragten General-Konsul Schmidt-Leda ist auf Grund des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit §. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats in Apia und für die Dauer seiner dortigen Geschäftsführung die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs- angehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzu- nehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Namens des Reichs ist das Exequatur ertheilt worden: dem zum Kaiserlich russischen General-Konsul mit dem Amtssitze in Frankfurt aM. ernannten Kollegienrath, Kammerherrn Apollo von Baumgarten und dem zum mexikanischen Konsul in Danzig für die Provinz Westpreußen ernannten Herrn Heinrich Brandt.