157 .—.. — Ort der Gartenbau-Anlage. Name des Besitzers und Bemerkungen. Art des Grundstücks. 278.|Heidelberg, Baden. Direktion des botanischen Gartens. 279.|Heimersreutin, Gemeinde Aeschach, Wilhalm, Daniel, Handelsgärtnerei Bayern. 280. Herrnhut bei Löbau, Königreich Hans, W., Handelsgärtnerei. Sachsen. 281.| Hildesheim, Preußen, Provinz Palandt, Gebrüder, (E. Westenius Nachfolger) Hannover. Baumschule. 282. Hirschberg, Preußen, Provinz' Loewenthal & Co. (Verwalter A. Arens), bota- Schlesien. nischer Garten. 283. Hochbuch, Gemeinde Aeschach, Mayer, Gottfried, Baumzüchterei. Bayern. 284.|Holben, Bayern. Rupflin, Georg, Handelsgärtnerei. 285. Holzheim, Elsaß-Lothringen. Hodel. 286. Homburg v. d. H., Preußen,Fischer, L., Gärtuerei. Purovinz Hessen-Nassau. 287. „ « Wagner, Emil, Gärtuerei. 288. „ „ Zeininger, Gärtnerei. 289. Honnef, Preußen, Rheinprovinz. Kirstein, Fr. Leopold, Gärtnerei. 290. „ » Zimmermann, Joh., Gärtuerei. 291.Jena, Großherzogthum Sachsen. Maurer, Garteninspektor, Handelsgärtnerelt. 292. Jüngsfeld, Preußen, Rheinprovinz Dahs, Neuter & Co, Baumschule. 293.|Kaiserslautern, Bayern. Helfert, Josef, Handelsgärtnerei. · 294. Kamenz, Königreich Sachsen. Weiße, Wilhelm, Kunst- und Handelsgärinerei. 295.] Kempen, Preußen, Rheinprovinz. Trimborn, Everhard, Baumschule. 296.|Kersch, Preußen, Rheinprovinz. Lambert & Reiter, Obst= und NRosenschule. 297. Kieritzsch bei Borna, Königreich Oehme, Eduard, Gärtnerei. Sachsen. . 298.]| Kirchheimbolanden, Bayern. Schiller, Johannes, Handelsgärtnerei. 299.Kittlitz bei Löbau, Königreich Jubisch, Max Alfred, Baumschule. Sachsen. 300.Kleinheubach (Bezirksamt Milten-ser Meer, Abraham, Handelsgärtnerei. berg), Bayern. 301. Köln, Preußen, Rheinprovrinz.] Winkelmann, Wilhelm, Gärtnerei. 302.) -Ehrenfeld, „ Strauß, H., Gärtnerei. 303 Melaten, „ Best, Gebrüder, Gärtnerei. 304. „ „ Hochkirchen, Christian, Gärtnerei. 300. „ „ Saddeler, Peter, Gärtnerel. 306. Königswinter, Preußen, Rhein= Heuseler, Joh., Gärtuerei. provinz. . 307.Köstritz, Reuß j. L. Böhnert, R., Handelsgärtnerei. 308. „ » Dcegen,Franz,jun.,Rosen-1111dZicrlmunt- Exportgärtnerei. 309. » » Deegen, Max, Gärtnerei. 310. „ „ Fürstliche Hofgärtnerei. 311. , Hergers, E., Nachfolger (Conrad von Burgs— dorff), Gärtnerei. 30