— 162 — S Name des Besitzers Ort der Gartenbau-Anlage. und Bemerkungen. 5 Art des Grundstücks. 450.| Pegau, Königreich Sachsen. Vester, Gustav, Gärtnerei. 451. Pechar, bei Zittau, Königreich Baumert, Carl Gustav, Handelsgärtnerei. Sachsen. 452. „ „ Buttig, Otto, Gemüsegärtnerei. 453. „ „ Donner, Wilhelm, Handelsgärtnerei. 454. „ , Frenzel, Friedr. Moritz, Handelsgärtnerei. 455. „ , Hiller, Martin, Handelsgärtnerei. 456. » , Krusche, Hermann, Handelsgärtnerei. 457. „ » Lange, Ed. Gustav, Handelsgärtnerei. 458. „ „ Neumann, Gustav Julius, Handelsgärtnerei. 459. » » Zobel, Friedrich Wilh., Kunst- und Handels— gärtnerei. 460. Pirna, Königreich Sachsen. Anders, Bernhard, Handelsgärtnerei. 461u110 „ Bauer, B., Handelsgärtnerei. 462. „ » Böttcher, Ed., Handelsgärtnerei. 463 " » Gregor, Adolf, Handelsgärinerei. 464. „ Gregor, Wittwe, früher Ernst Gregor, Handels- gärtnerei. 4606ö64. " Gregor, Richard, Handelsgärtnerei. 46654½% « Hennig, Handelsgärtnerei. 467. » Hebold, Otto, Handelsgärtnerei. 468. » Jäger, Georg, Handelsgärtnerei. 469. „ „ Peppisch, Theodor, Handelsgärtnerei. 470.. „ Philipp, A., Handelsgärtnerei. 471.. „ Plotz, Emil sen., Handelsgärtnerei. 472.. „ Plotz jun., Handelsgärtnerei. 173 5 » Schneider, Gustav, Handelsgärtnerei. 471.14 „ Sperling, Wittwe, Handelsgärtnerei. 475. » Stohn, Georg, Handelsgärtnerei. 476. „ „ Wagner, Max, Handelsgärtnerei. 477. „ „ Zschiedrich, Handelsgärtnerei. 478. Plantieres bei Metz, Elsaß= Simon. Lothringen. 479.]Plauen i. V., Königreich Sachsen. Westphal, Theodor, Kunst= und Handelsgärtnerei. 480.| Pohlitz, Reuß j. L. Gorschboth, Thilo, Kunst= und Handelsgärtnerei. 481. „ » Gräbs, Alb., Handelsgärtnerei. 482. » » Grübe, H., Handelsgärtnerei. 483. « « Hilbert, Alb., Handelsgärtnerei. 484. „ „ Prüfer, H., Handelsgärtnerei. 485. Potsdam, Preußen, ProvinzGerntz, Gärtnerei. Brandenburg. 486.] Quedlinburg, Preußen, Provinz Dippe, Gebrüder, Pflanzung im Felde. Sachsen. 487. » » Dube, Gärtnerei. 488. » « Feuerstake, F., Gärtnerei. 489. Gebhardt & Co., Gärtnerei.