321 4. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. — Laufende Nr. Name und Stand 27 der Ausgewiesenen. Alter und Heimath —i.J— 3 Grund der Bestrafung. 4. Behörde, welche die Ausweisung beschlossen hat. 5. Datum des Ausweisungs- beschlusses. 6. David Kohnfeld a) Auf Grund des 5. 39 des Strafgesetzbuchs: geboren am 15.November 1854 zu Jassy,gewerbsmäßige (Cohnfeld), Kauf] Rumänien, mann, magd, Maria Monika (Ka- tharina) Lechner, Fabrikarbeiterin, Johannes Andreas Möller, Kupfer- schmied, Maria Mühlberger, Boris Oskolkow, Goldarbeiter, Josef Polata, Tage- löhner, Franz Winter, Weber, Hehlerei (1 13. Februar 1894), Jahr 6 Monate Zuchthaus, laut Erkenntniß vom hauptmannschaft Zwickau, b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: Anna Denk, Dienst-geboren am 12. Februar 1874 zu Beider- wies, Bezirk Passau, Bayern, öster- reichische Staatsangehörige, geboren am 21. Dezember 1875 in Neu- Ulm, ortsangehörig zu Finkenberg, Bezirk Schwaz, Tirol, geboren am 6. März 1844 zu Kopen= hagen, dänischer Staatsangehöriger, geboren am 14. Februar 1874 zu Ried, Oberösterreich, österreichische Staats- angehörige, geboren am 10. Juli 1863 in Ssamara, Rußland, russischer Staatsangehöriger, geboren im März 1857 zu Wlkonic, Be- zirk Strakonic, Böhmen, österreichischer Staatsangehöriger, geboren am 6. November 1854 zu Skalka, Böhmen, österreichischer Staatsange- höriger, gewerbsmäßige Un- zucht, Landstreichen und ge- werbsmäßige Unzucht, Landstreichen und Betteln, gewerbsmäßige Un. zucht und falsche Na- mensangabe, Landstreichen, Betteln, desgleichen, Stadtmagistrat Passau, Bayern, Stadtmagistrat Augsburg, Bayern, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Potsdam, Königlich bayerische Poli- zei-Direktion München, Königlich bayerisches Be- zirksamt Kissingen, Königlich bayerisches Be- zirksamt Ingolstadt, Polizeibehörde zu Ham- burg, Königlich sächsische Kreis-/21. Mai d. J. 22. Juni d. I. 2. Juli d. J. 30. Juni d. J. 26. November v. J. 4. Juli d. J. 18. Juli d. J. Berlin, Carl Hepomanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.