– 382 — 4. Aslgemeine Verwaltungs-Scchen. Auf Grund der Vorschrift des §. 19 der Verordnung, betreffend die Tagegelder, die Fuhrkosten und die Umzugskosten der Reichsbeamten vom 21. Juni 1875 (Reichs-Gesetzbl. S. 249 — Marine-Verordnungs- Bl. S. 209) wird die Einreihung der Marinebeamten in die unter Nr. II bis VII des §. 1 und unter Nr. I bis VII des §. 10 dieser Verordnung aufgeführten Beamtenklassen nach Maßgabe des anliegenden Verzeichnisses hierdurch anderweit festgestellt. Das durch das Marine-Verordnungsblatt für 1887 S. 230 bis 232 veröffentlichte Verzeichniß tritt außer Kraft. Berlin, den 1. November 1895. In Vertretung des Reichskanzlers. Hollmann. Verzeichniß der Marinebeamten. 8. 1 g. 10 der Verordnung, betreffend die Tagegelder, die Fuhrkosten und die Amzugskosten der Beichs- beamten, vom 21. Juni 1875. Klasse II. Klasse 1. Direktoren der obersten Reichsbehörden. Direktoren der obersten Reichsbehörden. Direktor im Reichs-Marine-Amt. Klasse III. « Klasse II Vortragende Räthe der obersten Reichs- Vortragende Räthe der obersten Reichs- behörden. 1 behörden. Sorlrruncwornnen im RrihteMorine-umt. Direktor der Seewarte, Marine-Intendanten. Klasse IV. Klasse III. Mitglieder der übrigen Reichsbehörden. Mitglieder der höheren Reichsbehörden. Hülfsräthe im Reichs-Marine-Amt, Intendantur-Räthe, Hörbsarrr Ressortdirektoren : Betriebsdirektoren. 1 bei den Wersten. I Klasse IV. Mitglieder der übrigen Reichsbehörden. Intendantur-Assessoren, """"’"’ Auditeure, Pfarrer, Etatsmäßige Lehrer des höheren Schulfachs, Vorstand des Observatoriums in Wilhelmshaven, Konstrukteur für das Seezeichenwesen, Kartograph beim Reichs- „Marine-Amt, Abtheilungsvorstände der Seewarte, Garnisonbaubeamte, Bauinspektoren ]für Schiffbau, Maschinenbau, Hafenbau Baumeister I und Torpedobau,