— 405 — — — Bezeichnung der Stellen. Angabe bei den fuͤr Militär— anwärter nicht aus- schließlich bestimmten Stellen, in welchem Umfange dieselben Bezeichnung der Behörden, an welche die Bewerbungen zu richten sind, wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei welcher die An- stellung gewünscht wird. vorbehalten sind. Bemerkungen. 1. Gerichte und Staatsanwaltschaften: . Gerichtsvollzieher, Gerichtsschreibergehülfen bei den Land- gerichten und den Amtsgerichten, Assistenken bei den Staatsanwaltschaften der Landgerichte und der Amtsgerichte. 2. Gefängnißverwaltung: Gefängnißinspektoren, Gefängnißoberaufseher, Gefangenausfseher, Hausväter, Maschinenmeister, Gasmeister, Werkmeister, Küchenmeister, Waschmeister, Maschinisten, Köche, Sekretäre bei nissen, Inspektionsassistenten. den besonderen Gefäng- VI. Justizministerium. mindestens zur Hälfte. O zur Hälfte. Oberlandesgerichts = Präsi- dent des Bezirks. Oberlandesgerichts = Präsi- dent und Oberstaatsanwalt des Bezirks. Oberlandesgerichts = Präsi- dentund Oberstaatsanwalt des Bezirks. VII. Ministerium des Innern. 1. Statistisches Bürcau: Bürcaubeamte, mit Einschluß des Plan- kammerinspektors. 2. Polizei-Präsidium zu Berlin und Polizei-Direktion zu Charlottenburg: Bürcau= und Kassenbeamte (Polizeisekretäre und Büreauassistenten, Oberbuchhalter, Kassirer und Buchhalter), mindestens zur Hälfte. mindestens die eine Hälfte, unter An- rechnung der von der Besetzung mit Militäranwärtern ausgeschlossenen Stellen des Ren- danten der Polizei- Hauptkasse, des Vorstehers der Kal- kulatur und des Vorstehers des Präsidialbüreaus auf die andere Hälfte. 7 Der Direktor des Statisti- schen Büreaus. Polizei-Präsident zu Berlin. 76