431 Bezeichnung der Stellen. Angabe bei den für Militär- anwärter nicht aus- schließlich bestimmten Stellen, in welchem Umfange dieselben vorbehalten sind. Bezeichnung der Behörden, an welche die Bewerbungen zu richten sind, wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei welcher die An- stellung gewünscht wird. Bemerkungen. Heizer, Krankenwärter, Gärtner, Garderobier, Wärter bei der Veterinärklinik, Inspektor der akademischen Lesehalle, Verwaltungsbeamter bei der Kinderheil- anstalt, · Heizer bei derselben, Expedient bei der psychiatrischen und Nervenklinik, Kanzlist bei der Bibliothek. 3. Technische Hochschule zu Dresden: Dampfmaschinenwärter, Oberfeuermann, Heizer, Hausarbeiter, Hausmann und Kesselwärter, Expedienten, * Büreauassistent, * Sekreläre, Hausinspektor. 4. Fürsten= und Landesschulen zu Grimma und Meißen: Krankenwärter, Maschinenwärter, Expedient, Sekretäre. 5. Andere Gymnasien und Realgymnasien: Gärtner. 6. Seminare: Maschinisten. I l abwechselnd. abwechselnd. abwechselnd. zur Hälfte. abwechselnd. zur Hälfte. abwechselnd. abwechselnd. Vorstand der akademischen Lesehalle bei der Univer- sität Leipzig. Vorstand des Vereins zu 1. Errichtung und Erhaltung des Kinderkrankenhauses zu Leipzig. Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts. Ministerium des Kultus und Söffentlichen Unterrichts. Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts. Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts. Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts be- ziehentlich die Seminar- deputation zu Bautzen, die Administration des von Fletcher'schen Se- minars zu Dresden und das domstiftliche Kon- sistorium zu Bautzen. Ausgenommen ist das Aussichts-- und Wär- terpersonal bei der psochiatrischen und Nervenklinik der Uni- versität. Ausgenommen sind die Kommunalanstalten, insofern nicht auch bei ihnen die Anstellung der betreffenden Be- amten durch das Mi- nisterium erfolgt. 797