475 — Bezeichnung der Stellen. Angabe bei den für Militär- anwärter nicht aus- schließlich bestimmten tellen, in welchem Umfange dieselben vorbehalten sind. Bezeichnung der Behörden, an welche die Bewerbungen zu richten sind, wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei welcher die An. stellung gewünscht wird. Bemerkungen. 15. Staatsanwaltschaft: Kanzlisten, Hülfsschreiber, Gerichtsdiener. 16. Amtsanwaltschaft Bremen: Kanzlisten. 17. Amtsanwaltschaften Bremen, Bremerhaven: Hülfsschreiber. 18. Deputation für die Gefängnisse: Oberaufseher in der Strafanstalt, Portier der Strafanstalt, Aufseher (Schließer) im Gefangenhause. 19. Baudeputation: Boten, Lagerausseher, Wegeaufseher, Büreauarbeiter. 20. Deputation für Häfen und Eisenbahnen: Die Unterbeamten der Eisenbahnverwaltung, einschließlich des Stationsdienstes und ausschließlich des Büreaudienstes, Hafenschreiber, Schleusenwärter, Hafenwächter und Anruderer, Hauswart im Hafenhause des Freibezirks, Hauswart im Verwaltungsgebäude des Freibezirks, Büreauarbeiter der Eisenbahnverwaltung. 21. Steuerdepntation: Die Halfte der subalternen oder Unterbe- amtenstellen des Steuerdienstes in Bremen und Bremerhaven. 22. Finanzdeputation: Die Boten der Generalkasse. 23. Zoll= und Steuerverwaltung: a) Heizer, Matrosen und Schiffer auf Wacht- und Kreuzerschiffen, Amtsdiener, Boots- führer; zur Hälfte. zur Hälfte. Fur Hälfte. Hälfte. zur Hälfte. zur Hälfte. zur Hälfte. Regierungskanzlei. Regierungskanzlei. Regierungskanzlei. —. S— Regierungskanzlei. Regierungskanzlei. Regierungskanzlei. Regierungskanzlei. Zolldirektion. Dlese Stellen sind, ab- gesehen von der unter- sien Stufe (Gehülfen II. Klasse). den Mili- täranwartern nur im Wege des Aufrückens zugangig. Von den subalternen Beamten des Steuer- dienstes ist die Halfte als für den Kommu- naldienst thätig an- zusechen. Der Rest ist zur Hälfte mit Mili- täranwärtern zu be- setzen.