476 — Bezeichnung der Stellen. Angabe bei den für Militär- anwärter nicht aus- schließlich bestimmten Stellen, in welchem Umfange dieselben vorbehalten sind. Bezeichnung der Behörden, an welche die Bewerbungen zu richten sind, wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei welcher die An- stellung gewünscht wird. Bemerkungen. b) aluseer im ansübenden Grenzaussichts- ienst, *Revisions= und Steueraufseher, Maschinisten auf Barkassen; c) Assistenten II. Klasse (einschließlich der Assistenten auf Zollkreuzern und Wacht- schiffen), * Assistenten I. Klasse, *Einnehmer I. u. II. Klasse, Büreauassistenten bei der Zolldirektion. 24. Behörde für Krankenversicherung: Hülfsschreiber. 25. Behörde für die Invaliditäts-= versicherung: Boten. und Alters- XXV. Freie und 1. Senatskanzlei: Boten. 2. Archiv: Bote. 3. Rathhausverwaltung: Rathhausschließergehülfe. Verwaltungsgebände: Kastellane. 4. Seeamt: * Kanzlisten, Schreiber und Bote. 5. Münz-Kommission: Kassenbote. 6. Gewerbegericht: Hülfsarbeiter, Bote. 7. Militär-Ersatz-Behörden: * Kanzlisten, Schreiber, Schreiber und Boten. 8. Justiz-Verwaltung: Kastellane, Hausknechte, Bote. 9. Hanseatisches' Oberlandesgericht nach den Be- schlüssen der drei Senate: *Kanzlisten, Büreaudiätarien, Gerichtsdiener, Portier. zu b) zusammenge- rechnet mindestens zur Hälfte. zue) zusammengerech- net mindestens zur Hälfte. alternirend. alternirend. . alternirend. (Zolldirektion. Regierungskanzlei. DBansestadt Hhamburg. Dr Senatskanzlei zu Hamburg, als Centralstelle für die Meldung von Militäran- wärtern.