– 479 — Angabe i « ssss Bezeichnung bei den für Militär- · anwärter nicht aus- der Behörden, an welche die - .. .- Bewerbungen zu richten sind, Bezeichnung der Stellen. shließlich bestimmten wenn es nicht die Behörde Bemerkung un. „ selbst ist, bei welcher die An- unssge diesisen henung Frobnscht n. 22. Gefängniß-Depnutation: Dv Auf Lohnkonto angestellte unverheirathete — Unterbeamte am Centralgefängniß, im Kurhaus und in den Städtischen Gefäng— nissen, sowie im Untersuchungsgefängniß. 23. Krankenhaus-Kollegium: * Büreauassistenten I. und II. Klasse, Kanzlisten, * Schreiber, Hülfsschreiber. Senatskanzlei zu Hamburg, als Centralstelle für die alternirend. Meldung von Militär- anwärtern. — — 24. Deputation für indirelte Stenern und Abgaben, Sektion für Waarendellaration: · * Kanzlisten, Schreiber, zur Hälfte. Hülfsarbeiter. 25. Zollverwaltung: Aufseher, Kassendiener und Amtsdiener, Vaschinisten und Heizer auf Barkassen, zusammengerechnet *- Bootsleute, »· mindestens zur General-Zolldirektion zu Kanzlisten bei der General-Zolldirektion, ; Hamburg. Büreaudiener, Hälfte. * Bollamtsassistenten und Einnehmer l. und II. Klasse. 26. Schlachthof-Deputation: Wäger, Schreiber, Stallaufseher, Billeteure, Pförtner, Boten. 27. Behörde für Zwangserziehung: Vogt und Botec. Senatskanzlei zu Hamburg, als Centralstelle für die Meldung von Militär- anwärtern. 111111 — XXVI. GElla-Lothringen. I. Gürean des Statthalters. Kanzleisekretäre, — Statthalter in Elsaß— Lothringen. Kanzleidiener, Portier, Hausdiener. II. Landesausschuß. Präsident des Landesaus- Kastellan, welcher zugleich Botenmeister ist. — schusses.