— 481 — Bezeichnung der Stellen Angabe bei den für Militär— anwärter nicht aus- schließlich bestimmten Stellen, in welchem Umfange dieselben vorbehalten sind. 1 Bezeichnung der Behörden, an welche die Bewerbungen zu richten sind, wenn es hicht die Behörde selbst ist, bei welcher die An- stellung gewünscht wird. Bemerkungen. VI. Uerwaltung der Justiz und des Kultus. 1. Oberlandesgericht, Landgerichte, Amtsgerichte: Sekretariatsassistenten, Gerichtsvollzieher, Kanzleidiener. 2. Strafanstalten, Bezirksgefängnisse, anstalten und Arbeitshausverwaltung: Inspektoren, Expedienten, Oberaufseher, Aufseher, Erzieher und Hülfserzieher. Besserungs- zur Hälfte. Ministerium. Ministerium. VII. Verwaltung für Finanzen, Gewerbe und Domänen. 1. Tabackmanufaktut zu Straßburg: Büreaudiener, Kassenbote, Portier. 2. Verwaltung der Zölle, indirekten Stenern und des Enregistrements: Grenzaufseher, Steneraufseher, Kanzlisten, Botenmeister, Kanzleidiener, Amtsdiener, Kanzleidiätare und Hülfs- boten, Ortseinnehmer und Verwalter von Ueber- gangsstenerstellen. 3. Verwaltung der direkten Stenern: Sekretariatsassistenten bei der direkten Steuern, Kanzlisten, Kanzleidiätare, Kanzleidiener, Hülfsboten. der Direktion 4. Landeshauptkasse zu Straßburg: Kassenassistenten, Kassenboten, Lohnschreiber. zu drei Vierteln den Militäranwärtern und anstellungsbe- rechtigten Offizieren. soweit das Jahresein= kommen der Stelle, nach einem dreijäh- rigen Durchschnitts- betrage berechnet, das Mindestgehalt eines Amtsdieners oder Boten erreicht oder übersteigt. zur Hälfte. zur Hälfte. Direktion der Tabackmanu- faktur. Direktor der Zölle und in- direkten Steuern zu Straß- burg. Ministerium. Direktor der direkten Steuern zu Straßburg. Ministerium.