523 Name und Stand Alter und Heimath # Behörde, welche die Datum 22 — — Grund · A . des der Bestrafung usweisung Ausweisungs. 7 der Ausgewiesenen. 6 beschlossen hat. beschluffes. — z ——. 6„ 6 4. Viktor Raymond De-geboren am 20. August 1871 zu Brest, Landstreichen, Königlich preußischer Re- 10. Dezember lachienne, See--Frankreich, ortsangehörig ebendaselbst, rrs !4 zu|d. J. mann, üsseldorf, 5. Johannes van Duhn, geboren am 13. Januar 1846 zu Elst, Landstreichen und derselbe, 14. Dezember Gärtner, Niederlande, ortsangehörig ebendaselbst, Betteln, d. J. 6. Christoph Friedl, geboren am 21. März 1849 zu Groß= desgleichen, Königlich bayerisches Be.-27. November Weber, loh, Bezirk Eger, Böhmen, öster- zirksamt Kemnath, d. J. reichischer Staatsangehöriger, 7. Georg Geher, geboren am 17. März 1856 zu Tscher-Betteln, Königlich bayerisches Be-24. November Schmiedegeselle, noschin, Bezirk Mies, Böhmen, öster- zirksamt Ingolstadt, d. J. reichischer Staatzangehöriger, 8. Paul Gustav Gre- geboren am 13. Januar 1852 zu Troyes, Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks-Präsi= 6. Dezember goire, Straßen- irenkeic, französischer Staatsange= Betteln, dent zu Straßburg, d. J. sänger, öriger, 9. Johann Gruby geboren am 7. Mai 1881 zu Neszlusa, desgleichen, Königlich preußischer Re. 9. Dezember (Grubi), Drahkbinder, Ungarn, ortsangehörig ebendaselbst, zierunge Prisident zu d. J. otsdam, 10. Leopold Kasper, *l am 15. Juli 1878 zu Straß-Landstreichen, Königlich bayerische Poli 22. November Schlosser, walchen, Bezirk Salzburg, Oesterreich, zei. Direltion München, d. J. ortsangehörig zu Frauendorf, Bezirk Korneuburg ebendaselbst, 11. Franz Klinger, geboren am 5. Juli 1863 zu Altehren- Betteln, Königlich sächsische Kreic. 19. November Strumpfwirker- berg, Bezirk Schluckenau, Böhmen, hauptmannschaft d. J gehülfe, « ortsangehörig ebendaselbst, Bautzen, 12. Bernardius Meier- geboren am 25. Dezember 1867 zu desgleichen, Königlich preußischer Re-7. Dezember ring, Arbeiter, Rotterdam, Niederlande, Verungs- Prasident zu|d. J. rier 16. Johann Rütten, Schreinergeselle, .Josef Sada, Gerber, 5. Josef Tschiedel, Tagearbeiter, Dominikus Tolsma, Tagelöhner, geboren am 27. März 1852 zu Roer- mond, Niederlande, ortsangehörig eben- daselbst, geboren im November 1838 zu Launo- witz, Bezirk Beneschau, Böhmen, öster= reichischer Staatsangehöriger, geboren am 1. November 1868 zu Ras- penau, Bezirk Friedland, Böhmen, ortsangehörig zu Engelsdorf, eben- daselbst, geboren am 21. September 1847 zu Makkum, Niederlande, ortsange- hörig ebendaselbst, Landstreichen, Diebstahl und Betteln, Betteln, Landstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re- gierungs-Präsident zu Düsseldorf, Stadtmagistrat Bamberg, Bayern, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft Bautzen, Königlich preußischer Re- gierungs- Präsident zu Düsseldorf, Berlin, Carl!l Heomanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 14. Dezember d. J. 16. November d. J. 21. November d. J. 14. Dezember d. J.