Oels: Evangelisches Seminar, Oranienburg: Evangelisches Seminar, Ortelsburg: Evangelisches Seminar, Osnabrück: Evangelisches Seminar, Osterburg: Evangelisches, Seminar, Osterode i. Ostpreußen: Evangelisches Seminar, Ottweiler: Evangelisches Seminar, Paradies: Katholisches Seminar, Peiskretscham: Katholisches Seminar, Petershagen: Evangelisches Seminar, Pilchowitz: Katholisches Seminar, Pölitz: Evangelisches Seminar, Prenzlau: Evangelisches Seminar, Preußisch-Eylau: Evangelisches Seminar, Preußisch-Friedland: Evangelisches Seminar, Proskau: Katholisches Seminar, Prüm: Katholisches Seminar, Pyritz: Evangelisches Seminar, Ragnit: Evangelisches Seminar, Ratzeburg: Evangelisches Seminar, Rawitsch: Paritätisches Seminar, 62 ! Reichenbach i. d. Ober-Lausitz: Evangelisches Seminar, Berlin, den 19. Februar 1896. Rheydt: Evangelisches Seminar, Rosenberg: Katholisches Seminar, Rüthen: Katholisches Seminar, Sagan: Epvangelisches Seminar, Schlüchtern: Evangelisches Seminar, Segeberg: Evangelisches Seminar, Siegburg: Katholisches Seminar, Soest: Evangelisches Seminar, Stade: Eovangelisches Seminar, Steinau a. d. Oder: Evangelisches Seminar, Tondern: Epangelisches Seminar, Tuchel: Katholisches Seminar, Uetersen: Evangelisches Seminar, Usingen: Paritätisches Lehrer-Seminar, Verden: Evangelisches Seminar, Waldau: Evangelisches Seminar, Warendorf: Katholisches Seminar, Weißenfels: Evangelisches Seminar, Wittlich: Katholisches Seminar, Wunstorf: Evangelisches Seminar, Ziegenhals: Katholisches Seminar, Zülz: Katholisches Seminar. Der Reichskanzler. In Vertretung: v. Boetticher. 4. Polizei = Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Name und Stand — Alter und Heimath * der Ausgewiesenen. 2. — Laufende Nr. 3. 1 Grund Behörde, welche die Datum der Vestafen Auswelsung usweifungs- -l beschlofsen hat. beschlußfes. 4. 5. 6. Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs: Adolf Buresch, Schneidergeselle, Bezirk Königgrätz, Böhmen, reichischer Staatsangehöriger, 15 schweizerischer Staatsangehöriger, metzgehülfe und Maurer, Matthias Hlavin, Tagelöhner, ortsangehörig ebendaselbst, Staatsangehöriger, geboren am 16. Mai 1837 zu Sechenie, öster- Maria Dällenbach, geboren am 22. November 1876 zu Otterbach, Kanton Bern, Schweiz, [Adolf Hahn, Stein- geboren am 4. September 1864 zu Boten- wald, Bezirk Neutitschein, Mähren, geboren am 19. März 1854 zu Sbenic, Bezirk Pisek, Böhmen, österreichischer Betteln, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Frankfurt a. O., Kaiserlicher Bezirks-Prä- stdent zu Straßburg i. Els., Königlich preußischer Re.3. Februar gierungs = Präsident zu|d. J. Oppeln, Königlich bayerisches Be- zirksamt Köpting, 22. Dezember v. J. gewerbsmäßige Un. zucht, Betteln, 8. Februar d. J. Diebstahl, Land- streichen, falsche Namensangabe und Führung falscher e, eugni 4. Februar d. J. Muss Aufgrund der Spalten und Tabellen seperat eingelesen werden