107 S Name und Stand Alter und Heimath Behoͤrde, welche die Datum 3 – Grund Ausweisung 1 W 8 S uswei "4 7 der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlussen- 1. 2. 3. 4. I 5. 6. 16. Otto Schackl, geboren am 17. Oktober 1876 zu Graz,Betteln. Königlich preußischer Re19. März d. J. Maurerzeselle, gsterment österreichischer Staatsan- #zs- Präsident zu gehöriger Aachen !7. Johann Scheffler, geboren am 6. Dezember 1859 zu Nix- desgleichen, Königlich sächsische Kreik. 23. März d. J. Messerschmied, dorf, Bezirk Schluckenau, Böhmen, hauptmannschaft ortsangehörig ebendaselbst, Bautzen, geboren am 10. Oktober 1867 zu Pri. Landstreichen, Betteln, Stadtmagistrat Nürnberg. . Franz Schilhan (Silhan), Kommit bram, Böhmen, ortsangehörig eben- und Mufiker, dasel st, 19. Josef Schmidt, Arbeiter, geboren am 4. Februar 1854 zu (Neu.) Harzdorf (Gemeinde Alt--Harzdorf), Bezirk Reichenberg, Böhmen, öster- reichischer Staatsangehöriger, 20. Ludwig (Lajos) Tas geboren am 20. Mai 1869 zu Szabads- nädi, Bäckergehülfe zälläs, Komitat Pest, Ungarn, ortsan. gehörig ebendaselbst, geboren am 20. März 1836 zu Marcen- dorf, Gemeinde St. Hemma, Bezirk Cilli, Steiermark, ortsangehörig zu St. Hemma, geboren am 15. Februar 1858 zu Klad- 21. Anton Woslitsch, Rothgerber, d 22. Franz Ziegler, grober Unfug, schwere Körperverletzung und Widerstand gegen die Staatsgewalt, Diebstahl und Betteln, Landstreichen, Betteln und Fälschung von Legitimations- papieren. Landstreichen, Landstreichen und rau, Bezirk Mies, Böhmen, öster- Schuhmacherzgeselle, reichischer Staatsangehöriger, Betteln, l l Bayern, Königlich preußischer Re- gierungs- Präsident zu iegnitz, Köni zei- lich bayerische Poli. Direrton München, dieselbe,. dKöniglich preußischer Re- ierungs = Präsident zu HPesen Februar . J. 13. April d. J. 8 Februar d. J. 21. März d. J. 9. April d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.