124 5. Polizei = Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. — Laufende Nr. Name und Stand — Alter und Heimath — der Ausgewiesenen. 2. Grund der Bestrafung. 4. Behörde, welche die Ausweisung beschlossen hat. 5.— Datum des Ausweisungs-- beschlufses. 6. ]Wilhelm Keßler, Arbeiter, Moritz Ambort (Amboth), Kellner, Maria Buk, ledig, Johann Fort, Schuh- macher, Luise Gaechter, Fabrikarbeiterin, Josef Jrouscheck, Maurer, Peter Petioki, Fabrikarbeiter, Anton Zatlukal, Tischler, a) Auf Grund des K. 39 des Strafgesetzbuchs: geboren am 28. Januar 1868 zu Hillers-DDiebstahl im wieder-Königlich preußischer Re-[16. Februar giterungs "* Präsident zul d. IJ. dorf. Bezirk Jägerndorf, Oesterreichisch. bolten Rückfalle Schlesien, ortsangehörig zu Petersdorf.1 Jahr Zuchthaus, edendaselbst, laut Erkenntniß vom 1. Mai 1895), ppeln, b) Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs: geboren am 25. Mai 1865 zu Grengiols, Bezirk Raron, Kanton Wallis, Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 12. Juli 1873 zu Hochdorf, Kanton Luzern, Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 3. Mai 1876 zu Neubyd- schow, Böhmen, ortsangehörig eben- daselbst, geboren am 11. Januar 1871 zu Dornach, Ober-Elsaß, schweizerische Staats- angehörige und ortsangehörig zu Ober- riet. Kanton St. Gallen, Schweiz, geboren am 9. März 1874 zu Eselfteiger- graben, ortsangehörig zu Pumperle, Bezirk Prachatitz, Böhmen, geboren am 6. November 1874 zu Kolber- moor, Bezirk Traunstein, Bayern, österreichischer Staatsangehöriger und ortsangehörig zu Popkovice, Bezirk Pardubitz, Böhmen, geboren am 15. Juni 1865 zu Surany, Ungarn, Landstreichen, gewerbsmäßige Un- zucht und Diebstahl, Nichtbeschaffung eines Unterkom mens, gewerbsmäßige Un- zucht Landstreichen und Betteln, Betteln, Landstreichen und Betteln, Königlich bayerische Poli- zei-Direktion München, Kaiserlicher Bezirks-Prä- sident zu Straßburg, Königlich preußischer Poli- zel. Präsident zu Berlin, Kaiserlicher Bezirks- Prä- sident zu Colmar, Königlich bayerisches Be- zirks-Amt Eggenfelden, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft Dresden, Kaiserlicher Bezirks. Prä- sident zu Metz, Berlin, Carl Hevmanns Verlag. — Gedruct bei Julius Sittenfeld im Berlin. 3. Mai d. J. 2. Mai d. J. 10. April d. J. 13. Mai d. J. 2. Mai d. J. 20. April d. J. 9. Mai d. J. —