162 B. c. Real-Progymnasien. C. a. Progymnasien. c. Keal-Progymnasten. I. Königreich Württemberg. Calw: Real-Lyzeum, Geislingen: Real-Lyzeum, Gmünd: Real-Lyzeum, Heilbronn: Realklassen des Gymnasiums, Nürtingen: Real-Lyzeum. II. Großherzogthum Baden. Ettenheim, Lörrach: Real-Progymnasium (verbunden mit Gym- nasium). III. Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin. Ribnitz. IV. Großherzogthum Mecklenburg-Strelitz. Schönberg: Realschule. V. Großherzogthum Oldenburg. Birkenfeld: Real-Abtheilung des Gymnasiums. VI. Herzogthum Sachsen-Coburg und Gotha. Coburg: Realschule, Ohrdruf: Realschule (verbunden mit Progymnasium). VII. Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Frankenhausen. VIII. Fürstenthum Reuß älterer Linie. Greiz: Real-Abtheilung des Gymnasiums. IX. Fürstenthum Schaumburg-Lippe. Bückeburg: Real-Progymnasium (verbunden mit Gymnasium). X. Fürstenthum Lippe. Real-Progymnasium (verbunden mit Gymnasium). XI. Freie Hansestadt Bremen. Bremerhaven: Realschule (verbunden mit Gym- nasium). XII. Freie und Hansestadt Hamburg. Bergedorf: Hansaschule. Detmold: C. Lehranstalten, bei welchen das Bestehen der Entlassungsprüfung zur Darlegung der Befähigung gefordert wird. a. Drogymnalien. I. Königreich Preußen. !* Altena, 1) Andernach, Berent, * Bocholt, Bonn: Progymnasium (verbunden mit Ober- Realschule), Boppard, Hüüt Dorsten, Duderstadt: Progymnasium (verbunden mit Real- Progymnasium), Eschwege: Progymnasium (verbunden mit Real- Progymnasium), Eschweiler: Progymnasium (verbunden mit Real- Progymnasium), Eupen: Progymnasium (verbunden mit Raal= Progymnasium), Euskirchen, Forst i. d. Lausitz: Progymnasium (verbunden mit Münden, Real-Progymnasium), Frankenstein, Genthin, 7 Grevenbroich,) Höchst a. Main: Progymnasium (verbunden mit Real-Progymnasium), * Hofgeismar, Homburg v. d. Höhe, Jülich, Kempen i. Posen, Krossen: Progymnasium (verbunden mit Real-Pro- gymnasium), Lauenburg i. Pommern, Limburg a. d. Lahn: Progymnasium (verbunden mit Real-Progymnasium), Linz, Löbau i. Westpreußen, Lötzen, Lüdenscheid, ) Malmedy, Mülheim a. Rhein: * Progymnasium (verbunden mit Real-Gymnasium), 1) Mit rücwirkender Kraft bis zum Ostertermin 1896.