— 400 — Maischbottich= und Materialsteuer. L An Nasschhponiehfeuer wurden II. An Materialsteuer wurden erhoben Satze von zum zu 9/10 zu 8/10 zu 8/10 zum Sah zu rlen tt 7 isammen 25 Pf. 35 Pf.45 Pf. 50 Pf. 35 Pf. (anderenzsammen vollen vollen vollen Satze Satzes Satzes Satzes für 1 Hektoliter Maischmaterial Saͤtzen Mark. Marl. Mark. Mark. Mark. Mark. Mark. Mark. Mark. Mark. Marzk. Mark. 1. 2. 8. 1. 5. 6. 7. 8. 9. 10. I1. 12. und zwar: a) zum vollen Satze. b) zu 8/10 des vollen Satzes. c) zu ½/10 des vollen Satzes. 6 Nachrichtlich. Nach den im Laufe des Betriebsjahres ausgefertigten Vergütungsscheinen beträgt die Rückvergütung der Maischbottich= und Hiervon ab Bleibt Materialsteuer die Rüc= Netto-Ertrag " Lgebr ft . Summelvekgümndek an für ausgeführten für zu gewerblichen, für Branntwein- Kunt! . . - He«·-W1ssmschakt'Fehlmengenm undllMatschbotuch-Ma1schbottcch-Branntwein lichen, Putz- und und Wl-und ausgeführte Heizungs-, Koch- Branntwein- . . . . oͤder Reinigungs- überhaupt Materialsteuer Materialsteuer Branntwein= Beleuchtungszwecken fabrikate steuerfreiabgelassenen anstalten oder Branntwein Niederlagen Mark. Mark. Mark. Mark. Mark. Mark. Mark,., Mark. 13. 11. 15. 16. 17. i 18. 19. 20.