598 Name und Stand —. Laufende Nr. der Ausgewiesenen. 2. l Alter und Heimath — Grund der Bestrafung. 4. Behörde, welche die deum Ausweisung 9 Ausweisung beschlossen hat. beschlufses. . 6. 2.] Josef Anders, Handlungsgehilfe, 3. Josef Fischer, Brauer, mann, « 5. un Micholka, Müller und Bäcker, 6. Jakob Ponkratz, Seidenweber, 7. Vincenz Poschegar, Heizer, « muk b) Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: geboren am 8. Januar 1871 zu Alt- Rognitz, Bezirk Trautenau, ortsange- hörig ebendaselbst, Ungarn, Belgien, geboren im Jahre 1849 zu Kaile, Be- zirk Trautenau, Böhmer, ortsange- hörig ebendaselbst, geboren am 8. Dezember 1831 zu Nepo. Böhmen, ortsangehörig Klentsch, Bezirk Taus, ebendaselbst, geboren am 5. April 1872 zu Ober. Hanau, Bezirk Marburg, Steiermark, ortsangehörig ebendaselbst, 8. Jakob Studhalter, geboren am 6. Dezember 1862 zu Horw, desgleichen, Melker, Kanton Luzern, Schweiz, ortsange: hörig ebendaselbst, 1 Betteln, geboren am 1. April 1853 zu Budapest, desgleichen, 4. Josef Louis, Berg= geboren am 2. Januar 1847 zu Celles, desgleichen, Landstreichen und Betteln, Landstreichen und zu Fegerpolizei-Ueber- tretung, desgleick en, Königlich bayerisches Be- Königlich preußischer Poli. 7. Juli d. J zei. Präsident zu Berlin, Königlich sächsische Kreis= 16. Oktober hauptmannschaft d. J. Zmwickau, Königlich preußischer Re. 21. November gierungs = Präsident zu d. J. Düsseldorf, Königlich Freußischer Re.9. November gierungs-Präsident zusd. J. Breslau, 16. November zirksamt Könting, d. J. Königlich bayerische Poli. 11. November zei. Direktion München, d. J. Kaiserlicher Bezirks-Prä- 21. November sident zu Straßburg i. E., d. J. Berlir Carl. Hevmanns Verlag. — Bedruckt t bei Julius Sittenfeld in Berlin.