Nr. Lfd. Bei Tage, d. h. zwischen Sonnen-Auf= und Sonnen-Untergang. Signal. Bedeutung. Signal. Bei Nacht, d. h. zwischen Sonnen. Unter- und Sonnen-Aufgang. c. Signale an die Straßen-Drehbrücke bei Rendsburg und die Prahm-Drehbrüche bei Holtenan. 36 Am Vorsignal (efr. 14) zu geben: 9a##. ... . 3 mal 3 lange Töne mit derr— — Brück hsinen, wil Wie das Tagsignal. Dampfpfeife oder Sirene. ##uz. · UVV - . III-» Habe das Haltesignal 37 3 mal 3 kurze Töne mit der □OONNr. léres .. . . p.18vetftanden, Wie das Tagsignal. Dampfpfeife oder Sirene. Jr stoppe und lege fest. gug 0O d. Signal: „Achtung“. Beim Befahren der starken Kurven zwischen Levensau . und Holtenau, bei Annähe- 38 Lange Töne mit der Damof= rung von Schiffen, Baggern, Wie das Tagsignal. pleise oder Sirenk. Baggerprähmen, der mit Signal Nr. 21 bezeichneten Stellen, Booten und Zähren. e. Signal beim Ueberholen. 39 Vier kurze Töne mit der Dampfl' 4 · pfeife r Sirene. pi Sase. Ich will Sie überholen. Wie das Tagsignal. 40 Zwei lange Töne mit der Dampf- Ich bin bereit, laufen — pfeife oder Sirene. Sie vorbei. Wie das Tagsignal. 4 Fünf kurze Töne mit der Dampf- Ich kann das Vorbeifahren Q„ pfeise oder Sirene. — — jetzt nicht gestatten. Wie das Tagsignal. E. Signal von festliegenden Schiffen. Je eine weiße Laterne am Bug 42 Kein Signal- Anzeigen der Position. und Heck an der dem Fahrwasser | zugekehrten Seite. a. Warnungs-Signale. 43 Fortwährend kurze Töne mit derrVOVO —t . . - . - - . ortwährend kurze Töne mit der sn#ibiee e 3 Eöee und 5r — —— Dampfpfeife oder Sirene und statt w 28 senkrecht übr. „Ich sitze fest"“ 0 des weißen Positionslichtes der und necht weniger, als oder Dampfer: 3 rothe Lichter senkrecht . uger, Ich bin manöorirunfähig. ·0 über einander, und nicht weniger, bns boneander enernt. an 0 als Um von einander entfernt solcher Stelle, daß von vorn " und hinten sichtbar. nach vorn und hinten sichtbar. b. Signalr, wenn Havarie an Schiff oder Maschine. 4 Fortwährend kurze Töne mit derr— Oabe Havarie an Schif oder . - Dampfpfeife oder Sirene, HMaschine, muß sofort stoppen. Wie das Tagsignal. F. Nebelsignale. 45 Jede Minute ein langer Ton mit der Dampfpfeife oder Sirene, Schiff steuert westwärts. Wie das Tagsignal. Segelschiffe mit dem Nebelhorn. 16 Jede Minute zwei lange Töne mit der Dampfpfeise oder Sirene, Schiff steuert ostwärts. Wie das Tagsignal. Segelschiffe mit dem Nebelhorn. 47 Mindest lle 2 Mi .. .. . Szlsääsekgät dskeSchisssgsstm Schiff ist nicht in Fahrt. Wie das Tagsignal. G. Signal des Schleppdampfers an zu schleppende Schiffe. 18 Ein langer und ein kurzer Ton Ich hole Sie ab, wersen —-— mit der Da###pkeise Sie los.