631 Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 3. Dezember d. J. beschlossen, dem Königlich sachsischen Steueramt zu Riesa die Befugniß zur Abfertigung von Wollengarn als hartes Kammgarn aus Glanz- wolle über 20'cm Länge zu den Zollsätzen der Tarifnummer 41 2 beizulegen. 3. Peolizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. S* Name und Stand Alter und Heimath Behoͤrde, welche die Datum 53 – Grund " des 7 der Bestrafun Ausweisung Answeisungs- 7 der Ausgewiesenen. er venrafung. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. 3. 4. 5. 6. a) Auf Grund des 5. 39 des Strafgesetzbuchs: Wanda Jastrzem26 Jahre alt, geboren zu Studziniec, schwerer Diebstahl|Königlich preußischer Re./19. November bowska, Kreis Mlawa, Rußland, russische (1 Jahr Zuchthaus, gierungs = Präsident zu d. I. Schneiderin, Staatsangehörige, laut Erkenntniß vom Bromberg, 17. Dezember 1895), b) Auf Grund des S. 362 des Strafgesetzbuchs: —. 2— 2.Sandor Czapocsal,geboren am 30. Juni 1870, zu Ungraw, Landftreichen, Kalserlicher Bezirks--Prä-[S0. November Buchbinder, Ungarn, ungarischer Staatsangehöriger, sident zu Colmar, d. J. 3.Marie Ger, geborenesgeboren am 22. Februar 1862 zu Frei-gewerbsmäßige Un- Königlich baverische Poli- desgleichen. Hasholzner, Tage-lassing, Gemeinde Salzburghofen, zucht, zei-Direktion München, löhnersfrau, Bayern, österreichische Staatsangebörige und ortsangehert zu Maxglau, Bezirk Salzburg, Oesterreich, 4. Franz Hanusch, Kgeboren am 22. Juni 1842 zu Liebenau,Diebstahl und Betteln| Königlich sächsische Kreis= 11. November Schmiedegesell, Bezirk Gablonz, Böhmen, orts- hauptmannschaft d. J. angehörig ebendaselhst, Bautzen, 5. Marie Horn, ledigesgeboren am 27. Juli 1873 zu Filipps-Landstreichen und Stadtmagistrat Strau= 20. November Dienstmagd, berg, Bezirk Taus, Böhmen, öster Angabe eines falschen bing, Bayern, d. J. reichische Staatsangehörige, Namens, 6.] Josef Krofta, geboren am 19. Juli 1858 zu Cista, Betteln, Großherzoglich hessisches 3. Dezember Bandagist, Bezirk Kralowitz, Böhmen, öster. Kreisamt Mainz, d. J. reichischer Staatsangehöriger, 7. Adolf Lackenbach, geboren am 30. Dezember 1873 zu Landstreichen, Königlich baverische Poli-:20. November Mecharikerund Gold- 7 Ungarn, ortsangehörig eben- zel- Direktion München, d. J. arbeiter, daselbst. 8.] Johann Michael geboren am 8. Januar 1839 zu Roß-Betteln, Königlich sächsische Kreis. desgleichen. Martin, Hand- bach, Böhmen, hauptmannschaft arbeiter,. Zwickau, 9. Rudolf Mohr, geboren am 17. März 1857 zu Prag, Landstreichen, Königlich preußischer Re 2. Dezember Former, Uöhmen, zuerreichliter Staatsange- gheimeas- Prüstnem zu d. J. ger, otsdam, 10.] Pius Reinsch, geboren am 2. Februar 1861 zu Klein-Betteln, Königlich preußischer Re#. Dezember Schmiedegeselle, Aurschin, Bezirk Senftenberg, Böhmen, gierungs = Präsident zul d. J. ortsangehörig zu Oderau, Oester- Breslau, reichisch-Schlesien, 1I1.| Franz Vincroin, geboren am 23. März 1864 zu Gmunden, desgleichen, Großherzoglich badischer 21. November Bäcker, Oberöfterreich, ortsangehörig zu St. Landeskommissär zu d. J. —* Bezirk Wels, eben- Konstanz, aselbst, Berlin Carl Hepymanns Verlag. — Sedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin,