— 647 — Tentral-Slatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Bu beziehen durch alle Postaustalten und Zuchhandlungen. XXIV. Jahrgang. Berlin, Donnerstag, den 31. Dezember 12906. Ö98 55. — — — —————— — — — Inhalt: 1. Konsulat-Wesen: Ermächtigung zur Vor- 1 3. Handels= und Gewerbe-Wesen: Kündigung des Freund- nahme von Civilstands -Akten; — Entlassung; — schafts-, Handels= und Schiffahrtsvertrages zwischen dem Mderweite Abgrenzung der Amtsbezirke der #nsarn Deutschen Reich und dem Freistaate Costa-Rica 652 emter in Boliven Seite "% » 2.BeksicherunqssWesemVeränderungssNachweisderorts- 4. Polizei.Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem üblichen Tagelöhne gewöhnlicher Tagearbeiter 648 Reichsgebiit.. 653 1. Konsulat= Wesen. Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Alexandrien, Wirklichen Legationsrath Lehmann, ist auf Grund des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit §. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul in St. Georges (Bermuda), Eugen Meyer, ist die erbetene Ent- lassung aus dem Reichsdienst ertheilt worden. Bei der neuerdings vorgenommenen anderweitigen Abgrenzung der Amtsbezirke der Konsular-Aemter des Reichs in Bolivien sind zugetheilt worden: 1. dem Konsulat in Cochabamba der Freistaat Bolivien mit Ausnahme der Departements La Paz, Oruro, Potosi und Beni; 2. dem Konsulat in La Paz das Departement La Paz: 3. dem Konsulat in Oruro die Departements Oruro und Potosi; 4. dem Konsulat in Riveralta das Departement Beni. 106