— 651 — Ortsüblicher Tagelohn gewöhnlicher Tagearbeiter, sestgestellt für Personen im Alter von Bezir ke. über 16 Jahren unter 16 Jahren männliche weibliche nlihe weibliche 4 4 I 1 I « i KönigreichBayerm * I Regierungsbezirk Mittelfranken. " Unmittelbare Städte. Fürth . 220«H20130—85 Bezirksamter « Erlangen: a) Ausmärkische Staatsforstbezirke des Sebalder Waldes, unterstellt der Betriebsleitung der Königlichen Forst- ämter Behringersdorf, Erlangen, Heroldsberg und Herrnhütte . ..2——-1301————'75 — 30 — 407) b) der übrige Theil des Bezirksamts 1 50 1 —— 70 — 60 Nürnberg: · l Distrikt Nürnberg: a) Ausmärkische Staatsforstbezirke des Laurenzer Waldes, # unterstellt der Betriebsleitung der Königlichen Forst- ämter Fischbach, Forsthof, Laufanholz Lichtenhof— s . Altdorf und Feucht 2 — 1 3[— 5 — 50 — 407) b) Gemeinden Gibitzenhof, Glaishammer, Höfen, Mögel- « dorf, Schniegling, Schoppershof, Schweinau, Sündersbühl, Thon, Wetzendorf, Zerzabelshof 2 — 1 3 — — 75 50% — 20) I) der übrige Theil des Distrikts 1 70 1 15 1 — — (75 I — 50 — 407) Distrikt Altdorf 1 50 1 101— — 75 — 5% — 40) Schwabach: 8 a) Ausmärkische Staatsforstbezirke des Laurenzer Waldes, i unterstellt der Betriebsleitung der Königlichen Forf- ämter Feucht und Lichtenhof . 2——1301—-——75 — 50 — 707) b) Stadt Spalt 1 80 1 301 15 — 90 () der übrige Theil des Bezirksamts 1 60 1 11 — — 80 — Königreich Sachsen. Kreishauptmannschaft Dresden. Amtshauptmannschaft Pirna: a) Stadt Pirna 1 8S0 1 — 70 — 50 b) = Neustadt 1 50 1 —— 70 — 60 ) = Schandau 1 50 — 80|— 75 — 50 d) = Sebnitz . 150120-—'75——60 e) der übrige Theil der Amtshauptmannschaft 1 50 — 80 — 70 — 50 —— *) Für Kinder nuter 14 Jahren.